hallo,
ich heute die zylinder gezogen um die walzen zu entfernen, nur läßt sich leider die eine nicht rausziehen. es ist die, auf der seite mit den zügen. ist die auch 2 geteilt wie die andere? ich kann dort auch gar keine lange schraube entdecken, wie auf der anderen seite.
die 2 lager habe ich schon entfernt.
anderes problem ist, dass beide haltebleche fehlten.. wo gibt es die noch zu kaufen?
ypvs überholen, walze läßt sich nicht entfernen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
hallo,
abgerissen scheint die schraube nicht zu sein. wenn ich mit der tachenlampe in den zapfen leuchte, ist dort nach ca. 1 cm schluss. das gewinde darin ist auch etwas größer, die lange schraube von der anderen seite ist zu klein dafür.
ist die walze denn überhaupt 2 geteilt, wie auf der anderen seite?
abgerissen scheint die schraube nicht zu sein. wenn ich mit der tachenlampe in den zapfen leuchte, ist dort nach ca. 1 cm schluss. das gewinde darin ist auch etwas größer, die lange schraube von der anderen seite ist zu klein dafür.
ist die walze denn überhaupt 2 geteilt, wie auf der anderen seite?
- Dateianhänge
-
- 01.jpg (143.52 KiB) 182 mal betrachtet
-
- 02.jpg (138.18 KiB) 182 mal betrachtet
Hallo!
Sieht komisch aus!
Scheint so, als hätte da irgend jemand was gebastelt. Sieht nicht original aus. Weil auf der Seite, wo die Züge dran kommen, müste eigentlich ein Schraubenkopf sein.
Und dann schau auch mal hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12864&start=0
Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter...
Gruß Christian
Sieht komisch aus!

Scheint so, als hätte da irgend jemand was gebastelt. Sieht nicht original aus. Weil auf der Seite, wo die Züge dran kommen, müste eigentlich ein Schraubenkopf sein.
Und dann schau auch mal hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12864&start=0
Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter...

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Da hat wohl jemand irgendeine Ersatzschraube reingedreht und dann nicht mehr rausbekommen. Sieht mir jedenfalls nach nem rundgedrehten Schraubenkopf aus.
Die Walze muss geteilt sein, weil man sie an einem Stück nicht in den Zylinder bekommen würde.
Gruß
Rene
Die Walze muss geteilt sein, weil man sie an einem Stück nicht in den Zylinder bekommen würde.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
ok, es hat sich grad aufgelöst! hatte die ganze zeit nen gedankenfehler und insofern habt ihr mich grad drauf gebracht! denn ich dachte die ganze zeit die lange schraube müßte ja dort rein oder drin sein, wo das loch ist, aber das ist ja die seite wo das rädchen mit den zügen dran befestigt ist.
hab dann grad mal etwas auf der anderen seite mit den schraubendreher gekratzt und dort kam dann tatsächlich, unter einer sehr festen rußschicht, der inbuskopf der schraube hervor!!!
also dankeschön, allein wär ich wohl nicht mehr drauf gekommen!
hab dann grad mal etwas auf der anderen seite mit den schraubendreher gekratzt und dort kam dann tatsächlich, unter einer sehr festen rußschicht, der inbuskopf der schraube hervor!!!

also dankeschön, allein wär ich wohl nicht mehr drauf gekommen!
