Brummis RD

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Brummis RD

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Jetzt habe ich es getan!
Ab sofort bastel ich auch an meiner RD! Bild

Habe gestern alles soweit zerlegt. Bis auf die Lagerschalen im Lenkkopf habe ich den Rahmen auch soweit "nackt". Die werde ich erst morgen da raus holen. Ist nicht so einfach, da ich sie nicht rausprügeln kann. Sind bereits Kegelrollenlager. Aber leider zu klein, um sie von hinten raus zu bekommen. Wollte heute am Sonntag nicht so viel Krach machen.

Eine Liste, was ich alles ändern werde, habe ich noch nicht gemacht. Primärziel ist ähnlich wie bei meinem Motor schon, die RD möglichst leicht zu bekommen. Dazu wird alles entfernt was keinen Nutzen vorzuweisen hat. Oder ich fertige halt neue, leichtere Teile. Titan, hochfestes Alu...

Auf Optik wird zunächst einmal keinen Wert gelegt! Zuerst muss die Technik stimmen!

Ich werde mit dem Rahmen anfangen. Dieser ist gerissen und muss zunächst geschweißt werden. Unnötige Verkleidungshalter, Seitenständer und Haupständeraufnahme werden abgeflext. Den Seitenständer schweiße ich dann später wieder woanders fest. Der ist nämlich der JL nur im Wege. Haupständer wird dauerhaft entfernt.

Danach geht es weiter mit dem Fahrwerk. Es kommt weder eine neue Schwinge, noch eine andere Gabel in meine RD. Ich werde hierzu wohl ein paar Teile neu machen müssen. Besonders die Schwingenlagerung ist ja eine Katastrophe! Die lies sich nur mit einem schweren Fäustel demontieren!

Im Groben und Ganzen ist die RD in einem erbärmlichen Zustand! Alles aufzuzählen übersteigt die Speicherkapzität dieses Forums.

Mal sehn, was da später mal raus kommt. Eins kann ich aber jetzt schon sagen: Da wird schon etwas Zeit ins Land gehen... :? :wink:

Gruß Christian
Dateianhänge
Heute.JPG
Heute.JPG (150.43 KiB) 466 mal betrachtet
Gestern.JPG
Gestern.JPG (151.89 KiB) 466 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Den Ausgangszustand kenne ich.... 8)
Aber egal, macht spass die Schrauberei. Ich denke Du wirst Dich schon freuen.
Viiiiel Spaß dabei :D .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Viel Spass Christian :D
Deine RD wird so oder so ein Highlight !

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie Du hast auch eine RD? Ich dachte da wäre nur der Motor :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Brummi,

ich bin ganz gespannt was Du Dir alles für Deine RD ausdenkst!!

Peter
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Brummis RD

Beitrag von MK »

Brummi hat geschrieben: Auf Optik wird zunächst einmal keinen Wert gelegt! Zuerst muss die Technik stimmen!
Das Aussehen wird sowieso total überbewertet :-)
Brummi hat geschrieben: Den Seitenständer schweiße ich dann später wieder woanders fest. Der ist nämlich der JL nur im Wege.
Ich mach dir jetzt mal ein unanständiges Angebot: Du willst es max. leicht, die JL passt nicht so recht und ich hätte mal Bock auf Titan-Braten ....

Wenn Du an Blechreste kommst, schick mir doch mal was zum üben, dann kann ich dir sagen ob das was wird ...

(zur Not kannst Du auch eine Maßanfertigung der X-Pipes in Stahl bekommen).

Und auch ein schraubbares Alu oder Titan-Heck wäre sicher ein Hingucker. Muss mal rechnen was für'n Alu es sein muss und dann machen wir gleich 2 davon ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Holliheitzer hat geschrieben:Den Ausgangszustand kenne ich.... 8)
Stimmt! Du bist der einzige, der sie je gesehen hat. Ich hab aber Spaß daran, kannst du mit glauben!
Nico1989 hat geschrieben:Deine RD wird so oder so ein Highlight !
Mal abwarten. Wird ganz sicher nicht so hübsch wie deine. Ist aber auch nicht das Ziel. Hier gilt ähnlich wie bei meinem Motor schon: "Der Weg ist das Ziel!"
RDThorsten hat geschrieben:Wie Du hast auch eine RD? Ich dachte da wäre nur der Motor :wink:
Naja, RD ist auch etwas zu optimistisch. Sagen wir mal ich habe einiges zu tun. Und das ist gut so! :wink:
Peter A hat geschrieben:ich bin ganz gespannt was Du Dir alles für Deine RD ausdenkst!!
Ich auch! So einige Ideen habe ich ja schon. Aber ich ändere auch sehr oft meine Meinung, oder sehe später dann noch dies oder das. So richtig "fertig" wird das alles eh nicht. Ich finde immer wieder Sachen, welche ich ändern möchte. Mal sehn, was ich davon dann auch umsetze...
MK hat geschrieben:Das Aussehen wird sowieso total überbewertet :-)
Finde ich auch! Allerdings sollte das Moped zumindest sauber sein. Dreck wiegt nämlich auch was! Bild
Danke für dein Angebot! Aber ich habe ja eine neue JL, also wird die auch erst mal verbaut.
Aber ein Aluheck? Hört sich interessant an! Bild
Welches Aluminium? Natürlich das hochfeste, wo man auch Flugzeuge raus baut! Hat eine Zugfestigkeit von 500N/mm²! Glaubst du der RD Rahmen hat viel mehr? Wir quatschen bald ma ...

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Dieser Fred ist tot!
Der Umbau ist sozusagen gestorben!
Hier gibt es nichts mehr zu lesen!

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20404

Meine Pläne haben sich geändert! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten