Hallo hallo.
Hab jetzt langsam nach 3 Monaten basteln und hier menge Geld wieder fast alles zusammen. Nun haben wir gestern den eigentlich komplett überholten Motor eingebaut.
Beim anbringen der schaltgabel ( Kerzen raus, kette aufgelegt und so gängigkeit der reifen geprüft) stellte sich heraus das der reifen sich nur im Leerlauf drehen lässt.
so bald der erste oder zweite Gang eingelegt ist, blockiert der reifen in beide Richtungen komplett in beide Richtungen, drehen unmöglich.
Also nicht falsch verstehen ich weiss das im Gang alles blockieren sollte, nur ohne Kerzen sollte man mit mehr kraft eine gewisse Bewegung erzeugen können. Nichts aber auch gar nichts bewegt sich da. Quasi irgendwo eine Art mechanische Blockade.
zudem kann ich nur bis in den dritten schalten, 4 5 6 gehen nicht rein.
Seitendeckel Kupplung ist runter. Kupplung arbeitet absolout sauber ( neu). Motor kommt heute wieder raus zur Fehlersuche. Aber vieleicht hat jemand ja eine Idee was das sein könnte
Mfg
getriebe blockiert irgendwo
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
- Wohnort: Krefeld
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hatte ich auch gerade so ähnlich, war eine 400er.
Da ist die Schaltgabel nicht in ihre Nut gerutscht sondern daneben.
ist bei den Luftis möglich, bei den Wasserkochern eigentlich nicht.
Ja, ich hatte nicht richtig geguckt, u. ja ich war angefressen.
Gruss Sigi
Da ist die Schaltgabel nicht in ihre Nut gerutscht sondern daneben.
ist bei den Luftis möglich, bei den Wasserkochern eigentlich nicht.
Ja, ich hatte nicht richtig geguckt, u. ja ich war angefressen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
- Wohnort: Krefeld
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
- Wohnort: Krefeld
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 15. Jan 2012, 06:58
- Wohnort: Krefeld
oha das war recht erkenntnisreich, da hat sich auf der inneren getriebewelle das
rechte äußere getrieberitzel in das davorliegende feste gefressen.
also definitiv schrott das ganze, da half nur der griff in die ersatzteilebox und rein mit dem ersatzgetriebe. nun lassen sich die gänge sauber hochschalten.
deckel ist schon wieder draufgeklebt, morgen noch zylinder über die kolben ziehen und wieder einbauen, dann mal testen obs im laufenden zustand auch schlatbar bleibt.
glück im unglück das wir das noch bemerkt haben bevor alles angebastelt ist.
trotzdem danke für die hilfe bis hierhin und alles gute
mfg
rechte äußere getrieberitzel in das davorliegende feste gefressen.
also definitiv schrott das ganze, da half nur der griff in die ersatzteilebox und rein mit dem ersatzgetriebe. nun lassen sich die gänge sauber hochschalten.
deckel ist schon wieder draufgeklebt, morgen noch zylinder über die kolben ziehen und wieder einbauen, dann mal testen obs im laufenden zustand auch schlatbar bleibt.
glück im unglück das wir das noch bemerkt haben bevor alles angebastelt ist.
trotzdem danke für die hilfe bis hierhin und alles gute
mfg