Seltenes Stück (RD250-522) selten guter Zustand

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo,
im linken Vergaserdeckel ist ein Steigrohr, aus dem der Sprit für den Choke angesaugt wird. Dieses Rohr hat unten eine Bohrung, durch die der Sprit in das Steigrohr fließt. Die Bohrung ist bei mir komplett verstopft. Alles Stochern mit einer Nadel und Ausblasen war bisher vergeblich. Hat jemand eine Idee?

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

So, nun ist der Kanal frei. Ich habe Zitronensäure verwendet und diese mit der Spritze in das Steigrohr eingefüllt.
Die Säurekonzentration habe ich sehr hoch gesetzt: 3-4 Teelöffel auf ein kleines Wasserglas.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Heute war Probefahren dran. Das Moped springt jetzt auf den ersten Tritt an. Die seltsamen Vergaser mit der Beschriftung 522 bringen viel mehr Durchzug ab 4000 1/min. Probeweise habe ich auch mal die der 352 drauf gehabt. Die gehen bei weitem nicht so gut. Heute morgen waren kaum mehr als 120 Sachen drin. Mit der richtigen Einstellung, geämdertem Luftfilterdeckel und den abgedrehten Köpfen waren eben 140 km auf der Uhr. Das ist bei Originalporting und originalen Membranen sehr ordentlich.

Bild
Bild
Hier noch mal die Vergaser mit den äußerlichen Unterschieden.

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

So, ich habe eben mal eine Leistungsmessung mit Dynolicious gemacht.
18,5 kW am Hinterrad mit komplett serienmaessigem Setup.
Mit den ausgelutschten Rennzylindern, Vforce und offenem Lufi waren es bei der anderen RD in Waldüren 19 kW. Das Ding geht also richtig gut. Bin zufrieden und das Setup fuer die Alpen ist gefunden.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

So läuft das Bienchen jetzt mit Serienzylindern, 0,8mm Quetschkante und PowerDynamo-Zündung
http://www.youtube.com/watch?v=eHgWMNPqnCU
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na Fränki .. sieht doch richtig Klasse aus. Glückwunsch.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

Sehr schön - klasse!

Colin
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Etwas ueber 7 Sekunden von 0-100 und 21 kW am Hinterrad. Dann hat sie jetzt endlich die Leistung die im Brief steht (24kW).
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Sag mal Fränki, ändert sich das Ansprechen/Beschleunigen mit der Power Dynamo Zündung?

Bei der DT 400 ist das PD-Polrad geschätzte 12 Tonnen leichter als das Originale mit dem Resutat dass ich ein Ansprechverhalten wie bei einer YZ habe, das Antreten aber etwas mühsamer ist.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Eckert,
das Ansprechverhalten ändert sich kaum, da die Masse des Originalrotors bei der RD250B auch sehr klein ist. Allerdings springt das Moped auf den ersten Kick an. Nicht erst durchtreten und dann erster Kick sondern wirklich auf den ersten Kick und zwar ohne Choke. Dieses Verhalten war mir schon bei der letzten Umrüstung aufgefallen.
Was ist denn bei Dir da mühsam?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ich heisse Michael Fränki.
Bei der DT ist es so, dass das originale Polrad erheblich schwerer ist als das Powerdynamoteil (um die 700-800g). Ankicken lässt sie sich dadurch etwas mühsamer, weil man im richtigen Moment mit dem Gas nachhelfen muss, habe den Dreh aber langsam draussen.
Dank der fehlenden Schwungmasse dreht sie unglaublich schnell hoch (im Vergleich mit dem 250er DT Motor mit Serienlichtmaschine) und steht auch im Moment des Schlüsseldrehens.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

So,
nun nochmal ein ordentlich geschnittenes Video.
http://youtu.be/Omc50sph9zQ
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Schön, auch ein schönes Stadtchen!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten