Seltenes Stück (RD250-522) selten guter Zustand

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Seltenes Stück (RD250-522) selten guter Zustand

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Leute,
habe heute meine Neue abgeholt. Ein RD 250 Typ 522, also eine alte Luftgekühlte von 1975 mit der Gangabstufung wie 1A2, 4L0, 1WW, ..., den langen Auspuffen und den Langgewindeköpfen. Hat angeblich ab Werk 32 PS. Na ich denke, da läßt sich noch was machen.

Das Moped fährt sich prima, nichts wackelt, die Gänge lassen sich präzise schalten, auf dem Tacho stehen 8500 km. Allerdings sind die Amaturen die der 1A2 also nicht original. Dennoch nehme ich dem Verkäufer ab, dass sie unter 10.000 km hat. Bronzebuchsen sind schon drin, der Scheinwerfer ist auf H4 umgerüstet, Bremsscheibe ist gelocht.
Fränki
Dateianhänge
IMG_0615.jpg
IMG_0615.jpg (89.08 KiB) 1121 mal betrachtet
IMG_0616.jpg
IMG_0616.jpg (59.74 KiB) 1121 mal betrachtet
IMG_0624.jpg
IMG_0624.jpg (67.63 KiB) 1121 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Re: Seltenes Stück (RD250-522) selten guter Zustand

Beitrag von Boxer Markus »

fraenki-dresden hat geschrieben: Hat angeblich ab Werk 32 PS. Na ich denke, da läßt sich noch was machen.
Hallo,

sieht doch sehr schön aus die RD, ich würde sagen dass du mal besser die Finger von der RD lässt, dann hast du auch endlich mal eine RD die du auch fahren kannst. 8)
Net das du immer wieder eine "Ausrede" hast warum du nicht mitfahren kannst.

Mit der anderen kanst du ja weiter nach vergessenen PS suchen und finden.

Ruf doch mal an, ggf. kann ich ja zur Visite vorbei fahren.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Markus, Du hast recht. Ich werde Sie nur ein ganz kleines bischen optimieren.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Fränkie,
hast du gut gemacht.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Neid, bis auf die Bremsscheibe.

rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Freut mich, dass Euch mein neues Moped gefällt.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Gestern bin ich endlich dazu gekommen, das gute Stück probe zu fahren. Das Ding zieht unheimlich gut weg für einen Serienzustand. Ob die 522ger Auspuffe wohl besser sind als die 352ger? Eigentlich wollte ich direkt eine Dyno-Messung machen, aber plötzlich spratz und spukt die Kiste wie wild. Bin froh, dass ich wieder nach Hause gekommen bin. Werde wohl jetzt mal Vergaser reinigen, Zündung prüfen und einen Blick in die Zylinder werfen. Der Verkäufer meinte "drauf setzen und fahren". Ganz so einfach war es denn wohl doch nicht.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Nur sauber machen Fraenki - nix dran rum basteln ;-)
Und ganz wichtig, min. 1m Sicherheitsabstand zu sämtlichen Fräsern und Feilen einhalten!!!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ist genehmigt Markus.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Markus,
wie versprochen, "nur sauber machen".

Ich habe mal mit dem Tankdeckel angefangen. Schon beim Kauf ist mir aufgefallen, dass das Moped auf dem Trailer in der Sonne zischelt. Habe kurz den Tankdeckel geöffnet und das Zischeln ist weg. Aha. Offensichtlich dichtet der Deckel besser ab als gut ist. Die Probefahrt hatte ja auch den typischen Effekt gezeigt: Erst alles gut dann mööööhh und das wars.

Bild Bild
Äusserlich sieht alles gut aus aber innen.

Wenn der Lackierer den Auftrag hatte, den Tank abzudichten, so hat er gute Arbeit geleistet.

Am zerlegten Tankdeckel offenbart sich das ganze Trauerspiel:
Bild Bild
und die Dichtung (links neu, rechts alt) hats wohl auch schon hinter sich. Das nenne ich 30 Jahre Reperaturstau.

Ist übrigens interessanten, wieviele Innereien der Tankdeckel hat.
Bild

Ich habe den ganzen Kram abgeschrirgelt und in Universalverdünner gelegt. Mal sehen ob's hilft

Wenn man das sieht was Yamaha da gebastelt hat staunt man immer wieder, wie simple dieser ehemals giftigste Zweitakter aufgebaut war und wie unglaublich viel Reserven der Motor hatte.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ja Fränki,

der Fehler steckt oft im Detail, so ein dichter Tankdeckel kann richtig Reparaturfreude einen Stock tiefer verursachen.

Es bewarheitet ich immer wieder, am besten alles zerlegen und überprüfen.
Ganz wichtig, alte Simmerringe raus werfen.
(Auch hier unbedingt den Mindestabstand vom Fräser einhalten ;-))

Dann steht der Fahrfreude nichts im Wege.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Markus,
die neue Kurbelwelle liegt schon im Schrank. Aber wenn ich den Motor dann schon offen habe -- ein bischen mehr Rundung am Überströmereinlauf per JB Weld kann doch nicht schaden , oder? Wird doch auch garantiert kein Fräser gebraucht, nur Schmirgelleinen zum Glätten.

Spass bei Seite. Die neu RD250 Typ522 bleibt unverändert Serie.

Fränki :-)
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo,
hier mal ein Blick auf den Pluspol und den dazugehörigen Anschluß.
So mögen wir das.
Dateianhänge
pluspol.jpg
pluspol.jpg (28.09 KiB) 742 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ohh das ist aber ein schönes Moped. Beim Verkäufer lief sie ja noch 1A. Kaum in Deinen Fingern und dann...

Nun denn. Den Deckel und die Teile schmeiss mal in Heißwasser mit Zitronensäufe. Da fält dann alles Schlechte ab!

Viel Spaß mit dem schmucken Teil.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Der ganze Kram war 3 Tage in Universalverdünner. ging ganz gut. Zitronensäure habe ich noch nicht probiert. Kann man da konzentrierte Zitronenessens aus dem Lebensmittelladen nehmen oder gibt es da ein echtes technisches Produkt?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Antworten