STOP leuchte

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
YRD250
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 12:57

STOP leuchte

Beitrag von YRD250 »

hallo
ich bin neu hier im forum und habe gleich mal ein problem!
ich besitze eine 250er RD von 1974
nachdem ich einen umbau am rücklicht vorgenommen habe, hörte die rote STOP lampe an den instrumenten nicht mehr auf zu blinken
ich habe das rücklicht mehrmals überprüft und auch alle anderen stecker verbindungen
hat villt jemand von euch eine ahnung was die ursache ist?
danke schonmal im vorraus

lg Birkenmeier
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Ja Moin ersma, wir freuen uns auch ein neues Forumsmitglied begrüßen zu dürfen..... :idea: :twisted: :?

Gruß Arne
Bild
YRD250
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 12:57

Beitrag von YRD250 »

danke =)
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi ,die kontrollleuchte rot muss beim bremsen leuchten,ist die bremslichtlampe durchgebrannt müsste die kontrollleuchte immer leuchten ,so wars bei meiner 74 rd 250 ac ..driver#27
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nur so ne Idee als erklärter Elektro-Feind: Könnte es sein, dass das Bremslicht Masse über den Blinker zieht und dadurch das Blinkrelais aktiv wird?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi ,die alten blinkreais mit bimetall hatten noch nichts mit dem bremslicht zu schaffen ,die neueren schalten beim bremsen ,,.driver#27
YRD250
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 12:57

Beitrag von YRD250 »

hallo
danke erstmal für die vielen antworten
also es ist so das rücklicht ist jetzt ein LED rücklicht und funktioniert tadellos
beim bremsen leuchtet diese lampe auch wie sie soll
nur wenn ich die zündung normal einschalte fängt das lämpchen an zu blinken
dachte erst es könnte villt mit dem ölstand zusammen hängen also als warnsignal aber da das nicht der fall ist kann ich mir das nicht erklären
lg birkenmeier
YRD250
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 12:57

Beitrag von YRD250 »

kann diese rote stop leuchte auch villt. eine überspannung der batterie anzeigen?
ich habe mal probeweise das alte original rücklicht angeklemmt und die stopleuchte hört auf zu blinken
es war dann alles wie es sein sollte!
lg Birkenmeier
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Die Stoplicht-Kontrolleuchte zeigt durch das Blinken an, dass die Bremslichtbirne kaputt ist. Die LED hat wahrscheinlich zu wenig Widerstand und ist damit für die Kontrolle defekt. Ich würde mal eine normale Birne parallel zur LED anschließen. Wenn dann alles in Ordnung ist, kann man diese zusätzliche Birne (oder einen entsprechenden Widerstand) unter der Sitzbank verstauen. Birne lackieren oder mit Isolierband umwickeln, sonst hast du eine Unterbankbeleuchtung.

Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Wie Willi schon schreibt, wirst du noch einen zusätzlichen Vorwiderstand brauchen damit der Gesamtwiderstand der Schaltung wieder stimmt.

Ist bei den LED-Blinkern auch so, da gibts bei Louis etc. immer noch spezielle Vorwiderstände dazu.

Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
YRD250
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 12:57

Beitrag von YRD250 »

danke für den rat
habe mir bereits einen widerstand zugelegt und werd ihn mal die tage verbauen
lg birkenmeier
Antworten