V2A Rahmen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

@Bernd

was für Vorstellungen hast du denn? Willst du mehr als 2 Räder und einen Motor einbauen?

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo Erdwin,

nein, das sicherlich nicht :lol:

Ich baue mir halt sowas wie ne Rakete für die Straße.

Sehr niedrig, kurz und leicht. Peile so 115 kg ohne Sprit an. Mit Licht ,

Instrumenten ect.

Dabei sind alle wesentlichen Teile füreinander erdacht und gemacht. Ich

brauche keine extra Halter ect.

Sowas wie meine Interpretation einer TZ für den Straßenbetrieb, es soll

jedoch keine Replik werden. Und da sind meine Vorstellungen recht

exakt, deshalb hab ich da nicht so viele Auswahlmöglichkeiten.

Das ist eigentlich schon der ganze Hintergrund...nix Besonderes.

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
ich habe gesehen was der Bernd da fabriziert.
Das wird eine wunderschönes Motorrad. Ich freue mich jetzt schon wenn er das erstemal das Ding ausführt.
Der Hintergrund ist vielleicht nix Besonderes, das Motorrad wirds auf alle Fälle.
gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Meine 4L0 wiegt 125 kg , mein Renner mit RG Rahmen ( für den 2 Takt Cup ) wird so zwischen 90 und 100 kg liegen.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

115kg sind ein Schätzwert.

Habe sowas halt noch nie gesehen.

Ich brauche halt ne Lima, Ständer, Licht, Instrumente ect. für den

Straßenbetrieb. Das wiegt halt. Zudem bin ich nicht bereit große Abstriche in

Sachen Fahrwerksqualität zu machen. Werde sehen was rauskommt.

115kg für ein komplettes Straßenmoped empfinde ich jetzt nicht als viel.

Gruß,

Benrd
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Bernd!
Döllinger hat geschrieben:Ich baue mir halt sowas wie ne Rakete für die Straße.
Sehr niedrig, kurz und leicht. Peile so 115 kg ohne Sprit an. Mit Licht , Instrumenten ect.
Genau sowas habe ich auch vor! :)

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten