Suche gute, neue Zündspule (RD350 YPVS 31K)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

ich hab es hinbekommen: alte Leitung raus, neue rein.
War zwar etwas eine fummelei aber sieht doch jetzt ganz gut aus :-)


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Stefan
Sieht ja gut aus. Wie hast Du es denn gemacht?
Deine Erfahrung könnte da schon sehr hilfreich sein.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Na klar.
Also das originale Zündkabel ist so gesehen 3-fach.
Einmal die dickste, aber kürzeste Hülle, dann die schwarze was man auch noch sieht und innen ist dann auch noch eine etwas gummiartige "Hülle" worin die Ader läuft.

Bild

- Zündkerzenstecker ab, etwa 3-4cm "abisolieren", dass man dann nur noch das gummiartige Kabel mit der Ader hat und dies auch richtig anpacken kann
- an der Zündspule auch so tief mit nem Cutter rein, dass man nur die äusseren Hüllen durchtrennt
- das gummiartige Kabel sollte sich nun rausziehen lassen, rest kann man auch abschneiden
- jetzt hat man die äußere Hülle noch in der Spule verklebt, die bekommt man auch so einfach nicht raus, deswegen habe ich mit einem 7er Bohrer bis an den Metalldorn gebohrt, so hat man wenigstens das meiste weg (achtung, links und rechts kann man unterschiedlich tief bohren!)
- und jetzt das letzte Hindernis...natürlich ist die äußere Hülle auch um den Metalldorn verklebt - also wie rausbekommen?
- kurz überlegt...Aceton löst Gummi an - kurz ausgestet in einem Glas mit Aceton und der äußeren Hülle des Zündkabels - nach 10min wurde es weich und man konnte es mit der Hand auseinandereissen. Muss also auch in der Zündspule gehen (ob dies die "feine"-Art ist weiß ich nicht, aber ich hatte keine andere Idee wie ich das rausbekommen soll)
- also mit einer Pipette beide "Bohrungen" zum Metalldorn mit Aceton gefüllt und eine halbe Stunde gewartet. Dann mit einem Feinmechanik-Schlitz (kann man natürlich auch was anderes dünnes evtl spitziges nehmen) das letzte Stück Hülle rausgefrimelt. Ist auch etwas eine fummelei - aber mit Pressluft und Bremsenreiniger hab ich alles rausbekommen.
- der Dorn in der Zündspule hat kein Gewinde wie bei den Zündkerzensteckern, man kann also nur das Zündkabel draufstecken
--> etwas Dirko um das Zündkabel und ordentlich in die Zündspule gedrückt. Dann noch die schwarzen Kappen drüber (hab ich von den NGK Zündkerzensteckern die verbaut waren) und gut

...so hab ich es gemacht - ob es einen anderen, besseren oder einfacheren weg gibt weiß ich nicht - kann ja jeder mal selbst ausprobieren ;)

Ich habe noch eine zweite Zündspule - wenn die jemand mit anderen Zündkabeln will kann ich es ja mit Bildern nochmal wiederholen ;-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bevor du an die 2. Spule gehst, probiere diese erstmal aus. Wenn was von dem Aceton in die Spule gelaufen sein sollte, könnte auch innen die Isolierung beschädigt sein.
Sollte man austesten.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Stimmt - hast recht!
Wer bietet sich an die Spule zu testen? Mein Umbau dauert noch..

Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, da der Dorn ja fest vergossen ist.

Hat jemand eine andere Idee, wie man die Hülle rausbekommen könnte?
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab mir irgendwann mal bei Lidl oder so ein Messerset gekauft. Das ist für solche Filigranarbeiten ganz nützlich.

http://dad24.eu/produkt.php?KID=4250&PI ... Messer_Set

Ansonsten fiele mir noch ein, ein Blech rund zu biegen und die Kanten scharf anzuschleifen. Das obere Ende des Blechs könnte man auf ein Feilenheft spießen.
So oder ähnlich.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

mitm Messer wirst da nicht weit kommen glaub - die Bohrung hat nur 7mm und auf der einen Seite musst da sicher 2cm rein damit erstmal rankommst.

Das mit dem Bleck wäre eine gute Idee. Oder irgendwie was wie ein 7mm Bohrer der aber mittig hohl ist, damit man über den Dorn bohren kann.
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ok ... Ich denke das hilft schon mal für die Zukunft.
Danke und schönes WE
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten