Motorgehäuse gleich???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

Hallo,
<BR>Da habt Ihr natürlich recht mit der Passform der Gehäusehälften.
<BR>habe das Ausprobiert,und siehe da ,Sie passen nicht.
<BR>Muß ich mir wohl ein 1A2 Gehäuse besorgen,oder kennt jemand ne Möglichkeit so ein Loch zu verschließen??(Loch ist Pfenniggroß und unterm Getriebe)
<BR>Alu Kann man auch schweißen,hab ich mir sagen lassen(Von nem Schweißingeneur),oder verzieht dann das Gehäuse??Hat Jemand sowas schon gemacht??
<BR>Gruß Schirra
<BR>
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>also wenn das unten im Getriebeteil des Gehäuses ist sollte schweißen kein Problem sein. Das Gehäuse sollte dazu nur vorher langsam angewärmt werden und dann erst geschweisst, um Verzug vorzubeugen.
<BR>
<BR>Zum Fuschen würde ich eventuell auch eine Reperatur mit Uhu-Plus-Endfest versuchen, hält bei meinem 125er Renner am Gehäusedeckel schon einige Jahre und zwei 24St. Rennen. Versuch allerdings auf eigene Gefahr!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter A am 2003-02-14 13:20 ]</font>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>bei welcher Temparatur wird Uhu Plus weich?
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

P.S. ich kann nicht geanz verstehen, wieso das Verschließen eies Loches, das sogar schon ein Gewinde hat, ein Problem sein soll...
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Sorry Franz,
<BR>
<BR>müsste ich auf der Anleitung nachsehen, sind aber ein paar 100 Grad, und am Getriebe sollte der RD-Motor nicht so heiß werden...
<BR>
<BR>Aber Du hast Recht: Wo ist das Problem wenn da ein Gewinde ist??
<BR>
<BR>PS: Habe mit UHU Plus auch zwei kleine Löcher geklebt, die beim Einfräsen von RD250 Membranen in RD125 Zylinder entstanden sind - auch das hat bis heute anstandslos gehalten - Nachmachen allerdings auf eigene Gefahr!!
<BR>
<BR>Wichtig: Muß "endfest" sein (grüne Packung) das schnellere Zeug hält nicht so gut!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter A am 2003-02-14 18:24 ]</font>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Im Uhu-Plus Heftchen steht irgendwas, daß Geklebte Teile im Backofen erhitzt, und dann auseinandergezogen werden können. Ich weiß jetzt aber nicht genau welche Uhu-Plus Version das war...
<BR>
<BR>Backofen gehen normalerweise bis ca. 250°C,
<BR>
<BR>CU
schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

Hallo,
<BR>Wieso Gewinde im Loch??Das Loch hat kein Gewinde ,ist reingehauen(wie von nem Stein oder so)Franz ich glaube du meinst meine Andere Frage,bezüglich den 2Löchern im Kurbelwellgehäuse(auch hier im forum).kann das sein?
<BR>Ich hab heute mal nen Schweißer gefragt.Der meinte ,wenn ers leicht vorwärmt und dann Schweißt,dürfte das Gehäuse nicht Verziehen.
<BR>Gruß schirra
schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

Hallo,
<BR>falls euch das spanisch vorkommt.:
<BR>habe 2 Rd 250 1A2 und eine 352.
<BR>Die eine hat das rausgebrochene loch.Die Andere Kurbelwellschaden und die komischen Löcher mit gewinde im Kurbelwellgehäuse.
<BR>Gruß Schirra
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

ja stimmt. Solche Sachen bringe ich immer in meine Motorenwerkstatt, die schweißen sowas 100%ig.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten