NK Racing und der TÜV

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
kryskeys
Beiträge: 58
Registriert: So 27. Nov 2011, 23:06
Wohnort: Frechen

NK Racing und der TÜV

Beitrag von kryskeys »

Hi,

hat jemand von euch Erfahrung mit NK Racing Teilen im Bezug auf Verarbeitung, Qualtität und dem deutschen TÜV.
Gibt es bei den Teilen irgendwelche Gutachten mit, welche die Eintragung erleichtern können?

Und wie sieht es aus mit der Lieferdauer und Kosten aus England?

Habe ein Auge auf die Gabelbrücke von NK Racing geworfen, für einen Rohrlenker Umbau meiner 1WW.
Die frage ist bekommt man diese hier eingetragen?

Oder habt ihr eine andere Idee für mein Umbau?


Gruß
Krys
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Die Ware vom Nigel ist absolut OK.
Lieferdauer genauso.

Meine Bremszangenadapter hatte der TÜV damals anstandslos eingetragen.
Gutachten gibts keine.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Meine Bremszangenadapter hatte der TÜV damals anstandslos eingetragen.
Gutachten gibts keine.
Was passiert jetzt---? Er kauft das Ding und dann beginnt die Tüv Odysse weil das keiner einträgt.

Rufe doch mal beim Tüv an ( dann kommt eh die Standartantwort--ohne Gutachten keine Chance)
oder fahre vorbei.

Wenn du nicht "deinen Prüfer" hast, wird das nix.
Wenn ich damit zu meinem jahrelang gepflegten Prüfer fahre kommt erst ein Augenbraue zucken, dann ein lächeln, dann die Frage " was ist denn dass wieder? Material?-OK ich fahr mal---und dann läßt er sich auch meist zu einem Eintrag hinreissen.

fahre ich aber eine Station weiter, wäre es wieder nix mit Tüv.

Also quatsch dort mal vor und dann weisst du mehr.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe auf meiner 1WW Bremszangenadapter eingetragen. Quali ist super, Eintragung war bei meinem TÜV Onkel kein Problem. Ich hatte vorab aber auch persönlich bei ihm angefragt. Das ist immer besser, sonst fühlen die sich u.U. übergangen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, ist doch ganz einfach, gabelbrücke von der 31 k bj 83-84 -nehmen ,eventuell leicht bearbeiten ,je nach deinem modell (mit oder ohne verkleidung,müsste mann auch eingetragen bekommen ..driver#27
kryskeys
Beiträge: 58
Registriert: So 27. Nov 2011, 23:06
Wohnort: Frechen

Beitrag von kryskeys »

Hi,
Danke für die schnellen und vielen Antworten, werde die 31k Brücke nehmen.
gruß
Krystian
RD 350 1WW 86 SZR Umbau geplant für 2014
XS 360 1U4 79
XS 400 2A2 80 im Umbau zum Cafe Racer
Antworten