Hi,
hat jemand von euch Erfahrung mit NK Racing Teilen im Bezug auf Verarbeitung, Qualtität und dem deutschen TÜV.
Gibt es bei den Teilen irgendwelche Gutachten mit, welche die Eintragung erleichtern können?
Und wie sieht es aus mit der Lieferdauer und Kosten aus England?
Habe ein Auge auf die Gabelbrücke von NK Racing geworfen, für einen Rohrlenker Umbau meiner 1WW.
Die frage ist bekommt man diese hier eingetragen?
Oder habt ihr eine andere Idee für mein Umbau?
Gruß
Krys
NK Racing und der TÜV
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was passiert jetzt---? Er kauft das Ding und dann beginnt die Tüv Odysse weil das keiner einträgt.Meine Bremszangenadapter hatte der TÜV damals anstandslos eingetragen.
Gutachten gibts keine.
Rufe doch mal beim Tüv an ( dann kommt eh die Standartantwort--ohne Gutachten keine Chance)
oder fahre vorbei.
Wenn du nicht "deinen Prüfer" hast, wird das nix.
Wenn ich damit zu meinem jahrelang gepflegten Prüfer fahre kommt erst ein Augenbraue zucken, dann ein lächeln, dann die Frage " was ist denn dass wieder? Material?-OK ich fahr mal---und dann läßt er sich auch meist zu einem Eintrag hinreissen.
fahre ich aber eine Station weiter, wäre es wieder nix mit Tüv.
Also quatsch dort mal vor und dann weisst du mehr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee