Moin
Da musst du aber auch zwingend mal die technischen Daten zu lesen, denn nicht alle " ein paar Kugeln mehr "-Lager haben höhere Traglasten als die Standartlager.
Zudem bekommt man jedes Lager beim örtlichen Lager Händler, jedenfalls habe ich immer das bekommen, welches ich gesucht habe.
Bei dem angegebenen Link ist das Zylinderrollenlager mit Nut, also rechts.
Das wird bei einer Standart-Schrägverzahnung wohl ziemlich ungünstig sein, oder?
Ich denke mal das es nicht unbedingt ein Zylinderrollenlager sein muss.
Bessere Standartlager ( mit Kunststoffkäfig sowie zudem C4 ,wie von RS 125 oder Mito) gehen auch sehr sehr sehr selten kaputt.
Meist löst sich ja der Blechring auf uns zerstört das Lager.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3
