Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht
vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
xj6-andi
Beiträge: 383 Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ
Beitrag
von xj6-andi » Di 3. Jan 2012, 18:15
Hallo Profis
Weiß jemand die Dimensionen der beiden vorderen Wellendichtringe bei den Radlagern ?
Hinten habe ich schon alles neu , Lager + Dichtringe .
Sind beide gleich oder wie hinten unterschiedlich ?
Habe leider nichts gefunden weder in der Reparaturanleitung noch sonst wo .
Danke im Voraus
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
xj6-andi
Beiträge: 383 Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ
Beitrag
von xj6-andi » Di 3. Jan 2012, 19:30
Hat noch keiner die Lager und Dichtringe gewechselt ?
Ich kann es fast nicht glauben ..........
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
StVOnix
Beiträge: 8393 Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel
Beitrag
von StVOnix » Di 3. Jan 2012, 19:50
Du bist ja ungeduldig. Dein Frage ist grad mal eine Stunde alt.
Soweit ich mich erinnere, hatte ich meine Radlager damals bei Horst Meise bestellt und die Dichtringe waren dabei. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477 Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach
Beitrag
von Brummi » Di 3. Jan 2012, 20:07
Hallo!
Ich habe diese auch schon mal gewechselt. Ist aber über 2 Jahre her!
Ob ich noch die Maße habe? Ne, habe ich vergessen!
Aber ich kann dir zumindest schon mal sagen, dass vorne 2 gleiche Kugellager und 2 unterschiedliche Wellendichtringe drin sind!
Das liegt glaube ich daran, da ja an einer Seite der Tachoantrieb ist.
Die Yamahabestellnummer ist für beide Lager die Selbe und für die Wellendichtringe unterschiedlich. (habe gerade nachgesehen)
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
m.eckert77
Beiträge: 2044 Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.eckert77 » Di 3. Jan 2012, 20:08
Du nimmst doch bestimmt 2RS LAger anstatt offene oder? In dem Fall sind die Simmeringe unnötig.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477 Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach
Beitrag
von Brummi » Di 3. Jan 2012, 20:13
Ja, ich habe mit sicherheit geschlossenen Lager gekauft!
Ich weiß aber nicht mehr, ob ich die Wellendichtringe wieder eingebaut habe...
Verdammt ich werde alt...
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
m.eckert77
Beiträge: 2044 Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.eckert77 » Di 3. Jan 2012, 20:17
Solange wir nicht vergessen die Lager selbst reinzusetzen gehts noch
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
xj6-andi
Beiträge: 383 Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ
Beitrag
von xj6-andi » Mi 4. Jan 2012, 05:57
Warum steht den so was nicht in der Reparaturanleitung/Wartungshandbuch ?
Da stehen nur die Lagerdimensionen sonst nichts !
Ja ich hab 2RS Lager , aber ich möchte als Schutz auch die WDR verbauen .
Aber was soll`s , auch die Profis wissen nicht alles .........
Dann muß ich halt erst Ausbauen , Kaufen , Schrauben .
Wollte halt alles gleich am Feiertag ( Fr.) erledigen .
Danke nochmals .......
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
RD_JUPPI
Beiträge: 143 Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Beitrag
von RD_JUPPI » Mi 4. Jan 2012, 10:06
Hallo Andi,
habe hier eines für v.li. rumliegen.
Müßte eine 45/56/7 WDR sein
Gruß Josef
xj6-andi
Beiträge: 383 Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ
Beitrag
von xj6-andi » Mi 4. Jan 2012, 10:16
DANKE
Fehlt nur mehr rechts !
Sollte doch möglich sein die Daten aufzutreiben .......
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Do 5. Jan 2012, 17:21
Ist ein 20/37/8 aber mit so einer Lippe nach aussen, die bei den 31ern unter der Hülse verschwindet.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
xj6-andi
Beiträge: 383 Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ
Beitrag
von xj6-andi » Fr 6. Jan 2012, 10:50
Besten Dank an alle !!!!
Ihr seit ja doch alle sehr Hilfsbereit , nur ich bin manchmal etwas ungeduldig .
Hinterrad kompl. erledigt : Neue Lager und Dichtringe , neuer Antriebssatz ,
neuer RGV Benzinhahn .
Am Samstag kommt noch die Vorderachse dazu , in zwei Wochen der kompl.
Vergaserdichtsatz mit allen Düsen usw. , alle Schläuche ( sind schon Steinhart )
neue Boyesn Membrane , alle Gummiteile vor und nach dem Vergaser .
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS