Pumpernickel, Dosenfutter oder TZ250 4DP :D

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Ich habe mir schon an meiner TZ Zylinder,Kolben und Kopf zerstört weil ich kein AVGAS gefahren bin.Das ist teurer als der Sprit.Jetzt bekommt sie was sie braucht und fertig.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Kann sie ja auch haben, aber was für einen Unterschied macht Benzin mit gleicher Oktanzahl verbleit/unverbleit?

Hat da jemand Ahnung von?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Blei hat eine dämpfende Wirkung zwischen den Metallen, Kolbenringe die durch Richtungswechsel an die Nutwände geknallt werden, halten so etwas länger.
Beim Kolbenkippen zwischen Zylinder und Kolben das gleiche, hier macht nicht nur das Öl den Job.
Pleuellager .........
Dämpfen, Dämpfen und nochmal Dämpfen.
Etwas Schmieren tut es auch noch.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Boxer Markus hat geschrieben:Blei hat eine dämpfende Wirkung zwischen den Metallen, Kolbenringe die durch Richtungswechsel an die Nutwände geknallt werden, halten so etwas länger.
Beim Kolbenkippen zwischen Zylinder und Kolben das gleiche, hier macht nicht nur das Öl den Job.
Pleuellager .........
Dämpfen, Dämpfen und nochmal Dämpfen.
Etwas Schmieren tut es auch noch.
Hmmmm!? Hast Du den Text aus dem Prospekt eines Bleiersatzmittelchenherstellers? Lies mal DAS.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Die Dämpfungstheorie kann man immer wieder mal wo nachlesen, sie ist aber unrichtig.
Oktanzahl ist nicht gleich Oktanzahl. Drum wurde im 2.WK. wegen einschlägiger Motorschäden von den Alliierten zusätzlich zu MOZ und ROZ noch eine "Abmagerungs-Oktanzahl", eine, die das Klopfverhalten am hoch aufgeladenen Motor, und eine, die es in der Höhe angibt, festgelegt. Da die üblichen ROZ/MOZ-Werte an einem genormten Prüfmotor festgelegt werden, heisst das noch lang nicht, dass das auch an anderen Motoren passt. Der Unterschied zwischen 100-Oktanigem Tankstellensprit und 100oktanigem AVGAS ist ganz erheblich. Das liegt natürlich schon am TEL, aber nicht am Blei (und dessen angeblicher Dämpfung) an sich, sondern an den vielfältigen Einflüssen auf die unterschiedlichsten Klopferscheinungen die in einem Motor auftreten können. Es gibt halt für TEL (Bleitetraethyl) als Klopfbremszusatz keinen echten Ersatz, ausser völlig andere Benzinzusammensetzungen.

Gruß
Hans
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Danke Hans, klingt für mich plausibel.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Stefan hat geschrieben:
Boxer Markus hat geschrieben:Blei hat eine dämpfende Wirkung zwischen den Metallen, Kolbenringe die durch Richtungswechsel an die Nutwände geknallt werden, halten so etwas länger.
Beim Kolbenkippen zwischen Zylinder und Kolben das gleiche, hier macht nicht nur das Öl den Job.
Pleuellager .........
Dämpfen, Dämpfen und nochmal Dämpfen.
Etwas Schmieren tut es auch noch.
Hmmmm!? Hast Du den Text aus dem Prospekt eines Bleiersatzmittelchenherstellers? Lies mal DAS.

Gruß
Stefan
Nein Stefan, ich babe das so erklärt bekommen, schien mir schlüssig zu sein.
Klopffestigkeit ist aber denke ich das wichtigere Argument.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Danke für die guten Infos!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten