da man Leistung und Hubraum nie genug haben kann, habe ich mir für meine 4L1 einen gebrauchten Satz 4L0-Zylinder mit Kolben gekauft. (nahezu blind im Internet gekauft, mache ich sonst nicht, Preis war aber fair) Leider hat der rechte Zylinder leichte Freßspuren, der Kolben aber deutlich mehr. Jetzt zerbreche ich mir den Kopf, wieviel Arbeit und Geld ins Überholen stecken muss.

1. Frage: Unterscheiden sich linker und rechter Kolben? Auf beiden Kolbenböden steht oben ein "L" drauf, im Kolbeninneren bei beiden "4L001". Der einzelne Buchstabe L macht mich stutzig...
2.Frage: Welche Übergröße habe ich drauf?
Da ich nur eine Schieblehre, aber keine Meßuhr für den Zylinder habe, habe ich den Kolbendurchmesser wie im Handbuch beschrieben 1cm von unten senkrecht zum Kolbenbolzen gemessen. Ich komme auf 64,15mm. Stecke ich dann den Kolben (den ohne Fresser!) in beide Zylinder und messe den Spalt mit einer Fühlerlehre, fängt die ab 8-9H an zu klemmen. Also schließe ich, dass ich die erste Übergröße im Zylindersatz haben müsste. Richtig?
Bezeichnet die erste Übergröße von 64,25mm das Kolben- oder das Zylindermaß?
3. Frage: Welchen Durchmesser haben die Kolben in der 1.Übergröße im Neuzustand? Ist das je nach Hersteller ggf. unterschiedlich? Empfehlung?
Schönen Gruß
Martin
PS: Hier mal ein Bild in den Zylinder mit Fressspuren. Das am Auslasskanal sieht mir nach Aluresten vom Kolben aus.