lichtmaschinenrotor

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

lichtmaschinenrotor

Beitrag von ottomar »

hallo zusammen,

wer ist so nett und beschreibt mir wie ich den lichtmaschinenrotor an meiner r5 entferne bzw. abziehe?

gruß otto
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Kannst du mal ein Bild davon machen ?

Gruß Nödel
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

kann leider gerade kein foto machen aber ich denke es sieht so aus wie bei jeder rd mit kontaktzündung.
vorn ist ein 10mm gewinde im rotor, da muß wohl zum abziehen ein bolzen eingeschraubt werden, habe aber keine gewindelehre um die steigung zu bestimmen. desweiteren würde ich noch einen sicheren tipp zum motorgegenhalten benötigen.

gruß otto
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo Otto,

die Schraube der hinteren Auspuffhalterung passt.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Wenns ein M10er Gewinde ist, musst Du aller Voraussicht nach ein M10x1,25-Schräuberl nehmen, da das in Japan bei M10 Standard ist. Wenn nicht, merkst Du es gleich bim Von Hand reinschrauben.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

PS: Schreib mal den MKS350 hier aus dem Forum an.
Der wohnt in Denstorf (Kreis Peine) und kann dir sicher beim Schrauben Tips geben ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo und vielen dank für die antworten,

mit einem 10mm bolzen 1,25 steigung war es sehr leicht den rotor von der kurbelwelle abzudrücken.

gruß otto
Antworten