Murcks am Kurbelwellgehäuse?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

Hab beim Auseinanderbauen meines 1A2 Motors(zwecks KW-überholung)was seltsames entdeckt!!
<BR>Motorhälften auseinandergezogen,KW rausgeholt,und siehe da :Bohrungen mit Gewinde ,von unten ,in dem Motorgehäuse.Und zwar da wo die KW drinliegt(Wanne,net in de Lagerschalen). eine Seite,Schraube weg(Impussenkkopf)
<BR>Jetzt folgendes:Is Tat Normal??Was soll dat bezwecken??
<BR>Bei meiner 74er RD is dat nich..
<BR>Schöne Grüße von der Mosel
<BR>Schirra
Hühnermörder
Beiträge: 51
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Hühnermörder »

So viel ich weiß, hatten bestimmte Modellreihen eine Ablassschraube im Kurbelgehäuse. Konnte mann lösen, wenn es mal vollgelaufen war, durch undichte Nadelventile oder verklemmten Schwimmer.
<BR>
<BR>Bin mir aber auch nicht 100%ig sicher, ob das so war. Ansonsten machen die Ablasslöcher aber keinen Sinn.
[addsig]
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

hallo,
<BR>Ich glaube das könnten so Ablasschrauben sein.Halt ich aber für absuluten Schwachsinn,oder?
<BR>Wie bekomm ich die dauerhaft fest?Mit Loctite?
<BR>Gruß schirra
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

ja, oder mit flüssiger Dichtung, dann ist es gleich dicht. Oder einen weichen Alu- oder Kupferdichtring unterlegen. Nachdem die Schraube nur sich selber zu halten hat, wüßte ich nicht, warum die sich lösen sollte. Ich habe in den Ölkanälen meines Autos seint ca. 60.000km auch ein falsches Loch mit einer Inbus-Madenschraube verschlossen, und mit Loctite gesichert. Bis jetzt gibts keine Probleme damit, warum denn auch...
<BR>
<BR>Wenn dir alles ander als Metall suspekt ist, kannst du auch noch eine Drahtsicherung oder ein Sicherungsblech anbringen, aber das ist eigentlich überflüssig, bei einer Schraube ohne Belastung.
<BR>
<BR>CU, Franz
schirra
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von schirra »

Hallo,
<BR>Ich wüste auch nicht warum die sich lösen sollte.Hat Sie aber,Die ist nämlich wech.
<BR>Gruß schirra
Antworten