Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

zylinder lackieren

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

zylinder lackieren

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
bevor ich nun meine zylinder wieder auf den block stecke, würde ich die gerne wieder richtig schön schwarz haben; hätte die für den zweck mit auspufflack aus der sprühdose eingenebelt;
oder wisst ihr was besseres ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mach ich genau so. Das ist gut und auch günstig. Vorher gut entfetten und dann ne halbe Stunde bei 100 Grad in den Backofen. Stinkt etwas, danach ist der Lack aber gut durchgehärtet und Benzinfest. Musst halt warten bis Mutti Schuhe kaufen will, dann hast ja genug Zeit.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 144
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Der 2K RH Motorlack soll sehr gut sein. Kann man auch bei Kedo bestellen. Gibts für die Pistole bzw kann man bei Kedo auch so einen "PREVAL" Sprayer mit Dosierglas erwerben.

Ich hab mit dem Lack neulich meinen Falschtakter Zylinder behandelt. Das ging sehr gut. Lack deckt bombig.

lg,

Metin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei mir gibts für alles DupliColor,Kunstharzlack. Fett nass in nass einsprühen und ab in den Ofen,45min. auf 80°.
Hält und sieht immer aus wie neu.

Gruss Holli
BildBild
wambeler
Beiträge: 48
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 06:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von wambeler »

Ich habe dazu auch noch eine Frage.
Muss der Zylinder auch Grundiert werden oder kommt nur der Lack drauf ?


Vielen Dank

Gruß Olaf
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Das einzige was wirklich dauerhaft hält, sind die RH-Motorlacke, also die von Sigi genannten 2K-Lacke. Sie verfärben auch nicht, wenn Öl oder Benzin bei heißem Motor drüber laufen. Habe diese auch bei meiner diesjährigen Restauration der 750 Four benutzt. Alles andere musst du bei lüftgekühltem Material immer irgendwie nachbessern mit den Jahren. Lässt sich übrigens auch wunderbar von in den Kühlrippen zerbackenen Fluginsekten reinigen...

Gruß,

Rüdi
Dateianhänge
Four fertig.JPG
Four fertig.JPG (112.31 KiB) 422 mal betrachtet
Gehäusehälfte entlackt.JPG
Gehäusehälfte entlackt.JPG (43.34 KiB) 424 mal betrachtet
Gelackter Motor.JPG
Gelackter Motor.JPG (38.7 KiB) 424 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Tja, das mit den Auspuff Lacken ist ja alles schön und gut,
aber die sind alle nur in MATT erhältlich, unsere Motoren sind
aber glänzend und da wird es schwierig den richtigen Lack zu
bekommen.
Nach langer Suche und Recherche bin ich in der "Bucht" auf
einen Ami-Lack gestoßen, den VHT - Engine Enamel von der Fa. PJ1.
Dieser wird hauptsächlich von den Amies zum Lacken ihrer Big-Blocks
verwendet, die natürlich hochglänzend sein müssen, es gibt ihn in
allen möglichen Farben und er muss auch nur für 90 min bei 90° in
die Röhre. Danach ist kann er ohne Probleme bis 288° erhitzt werden
ohne das er Schaden nimmt, dabei ist er resistend gegen Benzin und
sonstige aggressive Medien, zudem war er mit ca. 12, EUR sehr günstig.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hab auch beste Erfahrungen mit dem 2K-Motorradlacken gemacht. Bei einer alten Kuh sind die Köpfe jetzt schon seit 200.000km und 5 Jahren, Sommer- und Wintereinsatz in Betrieb, der Lack hält.
Zum Lackieren (OHNE Grundierung!) nehm ich eine Airbrushpistole. Es reichen sehr dünne Lackschichten, meistens deckt schon eine Einzige.

Gruß
Hans
Antworten