Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

schmiedekolben

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RCP
Beiträge: 189
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

schmiedekolben

Beitrag von RCP »

hat jemand erfahrung mit schmiedekolben?
rennbetrieb und so?!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Bei Zweitaktern hab ich keine Erfahrungen, nur bei Falschtaktern.
Grundsätzlich rentieren sie sich nur bei höchsten Drehzahlen, und da auch gefühlsmäßig auch eher bei vier- wie bei zweitaktern. Sie sind meist schwerer als Gusskolben, weil man keine Hinterschneidungen pressen kann. man kann sie aber entsprechend nachbearbeiten. Das Material enthält bei den üblichen Presslegierungen weniger Silizium als der übliche Guss, und ist deshalb verschleißanfälliger, wogegen Gleitbeschichtungen ganz gut helfen. Die Einbauspiele müssen meist etwas größer ausfallen, da höhere Wärmedehnung.
Was es bei der RD für Presskolbenhersteller gibt, ist mir nicht bekannt. Vermutlich Wiseco und Wössner.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RCP
Beiträge: 189
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

ja grad wössner kolben hab ich gefunden.zwar für banshee aber wir wissen ja das es passt.

aber an grün racing hab ich nicht gedacht.

danke

ich werd die mal probieren.
mafo
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:29
Wohnort: Panketal/ Zepernick

Beitrag von mafo »

Hallo,
die Kolben von Racing Gruen sind auch Woessner Kolben. Habe schon einen Satz von dort bekommen. In einer 350er AC mit sehr großen Kanälen sind mir die Prox Kolben immer unter den Fenstern abgerissen. Daraufhin habe ich Schmiedekolben eingebaut und die haben gehalten. Dafür sind beide Laufbuchsen über dem Einlasskanal gerissen. Also immer Vorsicht mit der Kanalerweiterung und vor allem auf eine günstige Formgestaltung hinsichtlich des Einhakens der Kolbenkante achten. Gilt aber nur für die AC und die 4L0, denn die PVS hat ja einen Steg. Den werde ich mit den neuen Buchsen bei der LC auch realisieren.

Gruß Mafo
RCP
Beiträge: 189
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

sie kommen ja in die ypvs.also sind sie die besten für renneinsätze?!
Antworten