
Ich bin heute neu dazugekommen. Anlass dafür war und ist mein erstes größeres Möp: Meine neue Yamaha RD250LC 4L1 (naja 4L1 hätte euch Jungs und Mädels sicherlich gereicht

Habe die Maschine günstig ergattern können. Das Möp hat 25000 runter und wie ich das einschätze sind jetzt noch diverse kleinere Arbeiten notwendig um das Ding ans Laufen zu bekommen. Das Hauptproblem sind die Vergaser. Diese sehen von außen zwar sauber aus, allerdings läuft einer ständig über. Schwimmer wird wohl hängengeblieben sein. S bzw sonstiger Dreckt (im Lufi hab ich ganze Laubblätter rausgeholt) So dachte mir nun: Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Den Vergasertyp selbst kenn ich ganz gut ABER wie bekomm ich die beiden nun aus der Maschine raus? Gasschieber raus, ist ja klar und auch kein Problem aber wie geht man dann am besten vor? Die Stutzen (motorseitig) sind bei eingebautem Vergaser schlecht so lösen und an den Ansaugmuffen kann ich auch nichts großartig bewegen. Der Gaser sitzt zwischen beiden fest. Wäre nett, wenn einer von euch mir eine Vorgehensweise beschreiben könnte, sodass ich die beiden lösen kann, ohne die Gummimuffen kaputt zu wurschteln.
Dann noch ein paar weitere kurze Fragen, die sich wahrscheinlich erledigen würden, wenn es Betriebs und Reperaturhandbücher gäbe aber ich find keine unter 40-50 Euro...ist das für ein Heftchen nicht ein bischen Heftig? (achtung flachwitz

Jetzt zu den Fragen:
Wann muss die Ölkontrollleuchte erlöschen? Wenn ich die Zündung einschalte bleibt sie die ganze Zeit an. Geht sie erst aus wenn der Motor läuft?
Was für eine Batterie gehört in das Krad?
Wie kann man sich vergewissern, dass Öl und Wasserpumpe funktionieren?
Wie schätzt ihr die Zuverlässigkeit (bei entsprechenden Wartungsarbeiten) ein?
Welche Ersatzteile sollte man sich vorsorglich auf Vorrat holen? (Habe noch einen Ersatzmotor)
So das wärs, war vielleicht etwas viel für den Anfang aber dieser ist ja bekanntlich schwer. Ich bin jetzt keiner von denen die ständig über Probleme klagen und sich nicht mit entsprechender Literatur beschäftigen. Ich eigne mir sowetwas gern an, bräuchte aber eine kleine Einstiegshilfe in diese Materie, da ich bis jetzt nur mit sehr einfachen Zweitaktern zu tun hatte. Vielen Dank schonmal

Gruß
Tülle91