ich fang am besten mal mit der Vorgeschichte an.
Hab mir 2 offene Luftfilter an meine RD 250 LC gebaut.
Alles Prima, Kerzen immer schön Rehbraun.
Irgendwann ist mir im Linken Auspuff die Flöte kaputt gebrochen. Naja, halb so wild dachte ich. Ist nichts gesplittert oderso. Hatte 2 wunderbare Stücke. Hab die zusammengeschweißt und wieder eingebaut.
Nur irgendwie hat sie seit dem die Flöte kaputt gegangen ist kein Standgas mehr, kaum Leistung und wenn der offene Luftfilter nicht wäre, würde man sie kaum hören!
Als mir die Flöte kaputt ging hatte ich noch ca. 5km Heimweg vor mir. Also hab ich ganz piano gemacht.
Dazu kommt nach der heutigen Testfahrt mit der geschweißten Flöte, dass links am Motor irgend etwas klappert/rasselt oderso.
Meine erste Vermutung sind die Kolbenringe oder die Pleullager.

Weiterfahren will ich jetzt eigentlich ungern erstmal.
Was sagt ihr dazu?
Könnt ihr mir helfen?
Verweinte Grüße, Jannik
