ne Menge Probleme. -.-

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

ne Menge Probleme. -.-

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin moin,
ich fang am besten mal mit der Vorgeschichte an.
Hab mir 2 offene Luftfilter an meine RD 250 LC gebaut.
Alles Prima, Kerzen immer schön Rehbraun.
Irgendwann ist mir im Linken Auspuff die Flöte kaputt gebrochen. Naja, halb so wild dachte ich. Ist nichts gesplittert oderso. Hatte 2 wunderbare Stücke. Hab die zusammengeschweißt und wieder eingebaut.
Nur irgendwie hat sie seit dem die Flöte kaputt gegangen ist kein Standgas mehr, kaum Leistung und wenn der offene Luftfilter nicht wäre, würde man sie kaum hören!
Als mir die Flöte kaputt ging hatte ich noch ca. 5km Heimweg vor mir. Also hab ich ganz piano gemacht.
Dazu kommt nach der heutigen Testfahrt mit der geschweißten Flöte, dass links am Motor irgend etwas klappert/rasselt oderso.

Meine erste Vermutung sind die Kolbenringe oder die Pleullager. :roll:
Weiterfahren will ich jetzt eigentlich ungern erstmal.

Was sagt ihr dazu?
Könnt ihr mir helfen?

Verweinte Grüße, Jannik :(
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Auspuff ab und mal die Kolben mit der Funzel sichten. Ich denke das wird aussagekräftig sein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

hallo

Wurde der Vergaser neu bedüsst( größere Leerlaufdüsen, größere Hauptdüse und Nadel 1 höher?)

Wenn nicht....haste einen fresser...

--> Pötte ab und reingucken oder gleich Zylinder ziehen.

Pleuel kontrollieren und Welle per Hand durchdrehen.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
thorstenitz
Beiträge: 128
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 23:24
Germany

Beitrag von thorstenitz »

Hallo,

warum schraubt man "offene Luftfilter" an die RD 250 LC ?

Optik ?
Mehrleistung (erhofft) ?

Gruß thorstenitz
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin,

die Pötte werde ich nachher mal abmachen und mir die Kolben angucken.

Ja der Vergaser wurde neu bedüst. Allerdings nur die HD!

Warum? hmm es hört sich geil an. 8)
Hatte aber bevor die Flöte kaputt gegangen ist mit den offenen Luffis keine Probleme.

Danke schon mal für die schnellen Antworten. :)

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

ne Menge Probleme. -.-

Beitrag von Papi »

Moin Jannik,

ich möchte Dir ja nicht auf die Zehen treten (Auch keinem
anderen "Hobby-Tuner/Umbauer".
Aber das muss ich jetzt loswerden :

Warum lasst Ihr die ohnehin nicht gerade standfesten Motoren so wie sie sind ?
Es gibt nichts dagegen einzuwenden wenn jemand der sich richtig mit
der Materie auskennt sowas macht.

Versteht das jetzt bitte nicht falsch : Aber jeder Motor der im Endeffekt
durch Unwissenheit "verheizt" wird ist einer weniger :cry:
Und die RD´s, TZR´s, RGV´s u.s.w. sind mittlerweile alles andere als
häufig auf der Straße anzutreffen.

Zu deinem Problem :
Mach es so wie die Mitglieder das oben beschrieben haben.
Und danach lässte die "Offenen" runter - Eben original :!:

Grüße
Ralf

P.S. Mit 18 Jahren war ich ja auch nicht besser :oops:
Aber mit den Jahren lernt man......Is so........
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Wenn man die RD 250 lc zu mager fährt(offene Luftfilter) zu kleine Hauptdüsen , geht schon mal ein Kolben drauf !

Gruss Albert
Antworten