Rd 350 Leuft nur auf rechten zylinder!?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Rd 350 Leuft nur auf rechten zylinder!?

Beitrag von Xaver__ »

Hallo, Ich habe das Problem das Bei Der Rd 350 lc ypvs nur der rechte zylinder läuft. (es raucht Warm Aus dem Auspiff heraus)

Der linke also schaltungsseitige Läuft einfach nur Mit. Ab und zu Giebt er auch einen huster ab. Es raucht aus dem Linken Aupuff kalt heraus.

Ich habe folgendes schon probiert:
Kerzen Getauscht (Sie war voller Benzin),
Vergaser geseubert,
Zyndkabel über kreuz gelegt
Alle Kabelstecker mit Kontacktspray Gereinigt (alle die Unter dem Tank sind)
-Nichts hat gebracht-

Die Batterie ist leer sollte aber kein Problem darstellen.

Was kanns da Haben?? Als ich und mein Vater sie abgestellt haben vor ~3 Jahren Lief sie einwandfrei.
Ich bedanke mich im voraus.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Rd 350 Leuft nur auf rechten zylinder!?

Beitrag von StVOnix »

Xaver__ hat geschrieben:Als ich und mein Vater sie abgestellt haben vor ~3 Jahren Lief sie einwandfrei.
Ziemlich sicher sind die Schwimmernadelventile nach der langen Standzeit verklebt. Der linke Zylinder überfettet.
Nimm die Vergaser auseinander und reinige sie gründlich (Düsenstock nicht vergessen). Noch besser wäre ein Reparatursatz. Schwimmernadelventile solltest du aber auf jeden Fall neu nehmen.

Gruß
Rene

Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Re: Rd 350 Leuft nur auf rechten zylinder!?

Beitrag von Xaver__ »

StVOnix hat geschrieben:
Xaver__ hat geschrieben:Als ich und mein Vater sie abgestellt haben vor ~3 Jahren Lief sie einwandfrei.
Ziemlich sicher sind die Schwimmernadelventile nach der langen Standzeit verklebt. Der linke Zylinder überfettet.
Nimm die Vergaser auseinander und reinige sie gründlich (Düsenstock nicht vergessen). Noch besser wäre ein Reparatursatz. Schwimmernadelventile solltest du aber auf jeden Fall neu nehmen.

Gruß
Rene

Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum!
Ok ich werds Probieren ich meld mich^^
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Beitrag von Xaver__ »

Also folgendes: Der vergaser leuft über _ schwimmernadelventile sind undicht.
Meinst du das Hierbei das problem liegt????
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ganz genau!
Wenn das Ventil nicht mehr dicht macht, läuft dir die Suppe durch die Düsen wieder raus.
Am besten, du bestellst gleich einen Reparatursatz. Ist bei den alten Vergasern meistens angebracht.
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350

(Ein Satz ist immer nur für einen Vergaser)


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Beitrag von Xaver__ »

Danke!!
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Beitrag von Xaver__ »

StVOnix hat geschrieben:Ganz genau!
Wenn das Ventil nicht mehr dicht macht, läuft dir die Suppe durch die Düsen wieder raus.
Am besten, du bestellst gleich einen Reparatursatz. Ist bei den alten Vergasern meistens angebracht.
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350

(Ein Satz ist immer nur für einen Vergaser)


Gruß
Rene
Welches kit sollte ich hierbei nehmen
sind Mikuni vergaser Hoffe das diese Passen. (Ich bin neu in der Rd 350 szene glaube aber das die Original sind)

Es steht Oben Mikuni Corp (MIC)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die RDs haben Mikuni VM26SS-Vergaser. Den habe ich bei Topham (deutscher Mikuni-Importeur) zwar auf die Schnelle nicht gefunden, aber einen Ähnlichen:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... 6-665.html

Die angebotenen Rep-Sätze sind von Keyster, aber für die Mikunis.
Du schreibst oben, dass du eine YPVS hast, aber nicht welche. Du musst nun rausfinden, ob du eine 1WW oder eine 31K hast. Mit der Bezeichnung fängt die Motornummer an. Bei den Rep-Sätzen steht oben drüber, für welches Modell die sind.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Beitrag von Xaver__ »

Ok jetzt hab ichs Danke!
Xaver__
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Jul 2011, 12:50

Beitrag von Xaver__ »

So nach einiger zeit hab ich zzeit gefunden Den Reperaturssatz einzubauen. Hab vergaser vorher nochmal gründlich gereinigt. So gestartet leuft wieder nicht.
Jetzt hab ich mir die membran angeschaut.DIe plättchen schließen nichtmehr richtig. Hab mir für beide seiten Neue Plättchen gekauft (Carbon) jetzt frage ich euch obs an dem Gelegen hat.(Plättchen kommen nähmlich erst am Mittwoch) Ich vermute das die ganze suppe beim Vorverichten Wieder zurück in den Gaser geschossen is. Daurch issa nicht gelaufen. Kann das sein oder nicht?
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

:idea:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ein wenig offen macht nix, der Gegendruck ist recht gross, die Mems werden zugedrückt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten