Kolben links defekt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Theedge35
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 14:03
Wohnort: Wardenburg

Beitrag von Theedge35 »

Guten Morgen, Freunde der asphaltgierenden Zweitakt-Boliden.
Ja, es waren die langen 5mm Schrauben, hab' einen Zylinder wieder abgenommen und eingebaut, das übt. Zu meiner Freude ist sie auch beim zweiten Kick angesprungen und lief auch ganz normal, bis sie warm wurde und auch der Choke wieder raus war, hörte sich nicht mehr nach 2-Takt an. Kurze Runde auf'm Hof und sie zieht wohl, also würgt nicht ab beim einkuppeln und niedriger Drehzahl, habe dann mal den Zündkerzenstecker auf der rechten Seite abgenommen und siehe da Motor lief ohne Veränderung weiter, ich hatte ein Kribbeln und zucken in der Hand, vom Kerzenstecker, und musste erstmal Motor abstellen. Wenn ich den Stecker von der linken Seite abziehe, also bei laufenden Motor, dann ist sie gleich aus. Kerze und Stecker getauscht, aber keine Änderung, erstmal stehen gelassen und Kaffee getrunken, danach wieder probiert und es war das gleiche, kalt hörte es sich normal an, wobei mir auffiel das es aus dem linken Auspuff räucherte und aus dem rechten wenig bis gar nicht, ist sogar meinem Frauchen aufgefallen (die mich moralisch unterstützt und Kaffee kocht), hab dann Kerze nochmal raus Zündfunken getestet und das sah auch normal aus. Hab ja irgendwie den rechten Vergaser im Verdacht das er evtl. seiner Pflicht nicht nachkommt und den Zylinder nicht versorgt, aber wennn ich Standgas-Schraube verdrehe dann geht die Drehzahl auch hoch im Stand. Mmh, mysteriös. Muss aber gestehen das ich eher Laie mit Grundkenntnissen bin und nicht der Profi-Schrauber, wie man vielleicht schon rausgelesen hat :roll:
Wenn jemand noch einen Tipp hat, möchte mein Mopped gerne wieder am laufen haben.
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
da habe ich mich ja glatt verlesen.Es stimmt.Für die Montage dieser Schrauben muss mindestens 1 Zylinder wieder runter.
Ich würde an deiner Stelle erst einmal neue Kerzen verbauen.Wie alt sind die alten?Dann vom Zündkerzenkabel 0,5cm am Kerzenstecker abkschneiden.Evtl. neue Kerzenstecker.Bei dem Alter unserer Mofas sind die überholungsbedürftig. ;-)
Wenn keine Änderung,würde ich den Vergaser von dem schlecht laufenden Zylinder öffnen und reinigen.
Gruß,
Lux-RD.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,hab ich da kribbeln beim abziehen eines kerzensteckers gelesen :idea: dann ist der nicht in ordnung (messen ohmmeter 5 k ohm besser beide neu & kerzen ..driver #27
Theedge35
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 14:03
Wohnort: Wardenburg

Beitrag von Theedge35 »

Kerzen und Stecker hatte ich schon vorher pauschal erneuert. Aber Mopped läuft wieder richtig, hab' die Vergaser sauber gemacht und danach schnurrte er wieder, jetzt noch TÜV drauf und einfahren, jippieh.
Besten Dank noch für die Tipps von Euch.
Antworten