Zähe Leistungsentfaltung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Zähe Leistungsentfaltung

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hallo,
ich habe ein Problem mit der TDR meines Bruders.
Es wurde im Winter der Motor komplett überholt (Kurbelwelle, Zylinder, Kolben und alles was sonst noch fällig war).
Dann wurde sie eingefahren, und jetzt wo man mal Gas geben kann, hat sie eine sehr zähe Leistungsentfaltung. Das heißt von unten kommt sie gut und ab kurz vor 8000 tut sie sich merklich schwerer als meine andere TDR. Allerdings dreht sie voll aus, auch im letzten Gang.
Da leider nicht viel Zeit vorhanden ist, kann ich immer nur sporadisch auf Fehlersuche gehen.
Heute waren die Vergaser dran - alles blitzeblank und serienmäßige Bedüsung.
Die Walzeneinstellung ist ok.
Ne andere Auspuffanlage wurde auch schonmal drangeschraubt, wobei ich bei der auch nicht ganz sicher bin.
Luftfilter ist neu.
Kerzenbild ist bei Zylindern gleich und gut.
Die TDR springt prima an und läuft butterweich.
Wenn ich nicht ne andere TDR zum Vergleich hätte, würde ich vielleicht sogar meinen, es wäre normal...
Hat vielleicht jemand noch ne Idee, was der Fehler sein könnte?

Vielen Dank :)

Liebe Grüße
46
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Dann bleiben ja nur verschlissene Vergaser, so das das Ding zu Fett läuft oder ein zugekokelter Auspuff.

Schnelltest:
Lustfilterelement einmal ausbauen und EINMAL ( weil läuft ja so deutlich magerer) das Ding eine KLEINE Runde fahren.

Rennt sie so besser, liegt es am Vergaser ( Dann Nadel + Stöcke+ alle Düsen neu, PJ Düse nicht vergessen), bleibt es , ist es der Auspuff
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

@Bumbum
Mir hat ja hier im Forum jemand Vergaser angeboten, aber derjenige meldet sich leider nicht mehr :cry:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Du könntest doch auch mal Teile, Vergaser zB, von der gut laufenden TDR nehmen. Oder auch andere Teile einfach mal wechseln. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hi Christian,
danke für den gutgemeinten Tip, aber weißte, bei der TDR ist das alles nicht so leicht zu machen wie bei der RD.
Vergaser ausbauen heißt komplette Auspuffanlage ab, und die Vergaser sind dann immer noch ziemlich verwurschtelt.
Is ja net so, daß ich zu faul wäre, aber ich hab echt kaum Zeit, deshalb hoff ich ja immer noch auf DEN Tip hier, den ich noch nicht selbst im Kopf hatte.
Hat denn schonmal jemand Probleme mit dem unterdruckgesteuerten Benzinhahn gehabt?
Nicht das der spinnt.
Die Siebe in den Vergasern sind übrigens auch nicht mehr drin.
Ich bin immer noch voller Hoffnung :)

LG
46
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kai-Uwe,

fahr erstmal etwas vollgas (ca. 2KM) und schalte dann den Motor auf Vollgas(!!) aus,rechts ranrollen und Kerzenbild schauen. Dann mal hier berichten wie die ausschauen.

Ich denke genauso wie Bumbum, läuft zu fett. Kann ja auch nur eine Seite sein. Und nicht den Fehler zu schnell woanders suchen wo er meist untypisch ist :wink: .

Geht das PV z.B. nicht ganz auf (da reicht schon 1mm) dann bremst das die Leistung. Zu fett dito....das wirkt sich extrem aus manchmal.
Der Motor muss ganz einfach optimiert werden :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hallo Holger,
da du eigentlich weißt, daß ich aus der Branche komme, solltest du meine im Eingangspost gemachte Aussage, daß das Kerzenbild in Ordnung ist, ernst nehmen.

Liebe Grüße
Sechsundvierzig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oh sorry hast recht,
hab ich glatt überlesen :wink: .

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die Vergaser lassen sich auch bei montierter Auspuffanlage wechseln, habe deren Verschleiss aber nur gering und dann bei extremen Laufleistungen gehabt.

Wenn Du den Hahn auf PRI stellst lässt er ja sowieso nur noch durch. Hatte noch nie Probleme mit dem Hahn dass er zu wenig durchlässt, vielmehr ist es praktisch immer so dass er nicht ganz zumacht.
Wenn der Tank böse rostig oder dreckig ist wäre es aber durchaus möglich dass der Einlauf des Hahns sich zugesetzt hat, aber das hast Du bestimmt schon nachgeschaut.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

Vergaserausbau hab ich nach WHB gemacht. Danke für die Info, dann probier ich das das nächste Mal ohne Auspuff auszubauen.
Der Tank ist innen blitzeblank und den Benzinhahn hatte ich auch schon bezüglich Verschmutzung geprüft.
Eben hab ich noch die originalen Endschalldämpfer gegen DPR's getauscht und bin noch ne Proberunde gefahren. Ich hatte den Eindruck daß es sich noch ein wenig verschlimmert hat. Man hat das Gefühl, als ob man bei ca.7800 Undrehungen in ne Drossel fährt.
Jetzt ist erstmal wieder Pause. Vielleicht gehts am nächsten Wochenende weiter.
Vielen Dank an alle...

LG
Sechsundvierzig
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Also wenn das Kerzenbild gut ist und die Vergaser auch soweit in Ordnung sind, kommt meiner Meinung nach auch nur der Auspuff oder die PV´s in Frage. :?
Ist eigentlich das Schwimmernadelventil dicht ? Neue Nadeln und Dichtungen kosten auch nicht die Welt.


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

So,
das Thema ist durch, die TDR läuft jetzt vernünftig.
Der Fehler war in der Ansteuerung vom YPVS zu suchen.
Also hatten so ziemlich alle hier recht :)

Vielen Dank für die Hilfe!

Ein schönes Wochenende wünsche ich allen...

Sechsundvierzig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat der Anruf ja Erfolg gebracht ,prima :wink: .
Dann gib mal schön Kit mit der TDR.

Gruß Holli
BildBild
Antworten