Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Angenommen, man hat erfolgreich eine Fremdgabel in die RD implantiert, durch
<BR>anfertigen entsprechender Distanzstücke:
<BR>
<BR>Wie kriegt man nun eine TÜV-Gerechten Lenkanschlag hin? Was ich meine, ist: Wenn die verbaute Gabel einen Lenkanschlag zuläßt, so dass die Lenkerenden gegen den Tank kommen. Die entsprechenden Anschlagklötze am Rahmen bzw. an der Brücke
<BR>umzuschweissen, wird dem TÜV wahrscheinlich nicht so gefallen...
<BR>
<BR>Habt Ihr eine Idee?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Hallo Frank,
<BR>
<BR>ich habe eine FZR600 Gabel in meiner RD. Ich habe in die orginalen Anschläge M5 Gewinde gemacht und dann mit normalen 6-Kant Schrauben den Anschlag links und rechts eingestellt. Der TÜV fand das ok.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Jürgen
Hi,
<BR>
<BR>man kann alternativ auch kleine passende Alu-Plättchen anfertigen und mit Sekundenkleber aufkleben (vorher gut entfetten).
<BR>
<BR>Ich würde aber auch die Schraub Methode bevorzugen.
<BR>
<BR>Gruesse
<BR>Stefan
Ich nehme immer einen Blechstreifen mit einem Loch, das ich dann immer an der Klemmung der Gabel mit anschraube.
<BR>
<BR>Das andere Ende biege ich genau so, dass es auf dem Originalanschlag liegt.
[addsig]