TZR 380 Umbau

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo MK,

jau ich gebe mich geschlagen - Show ist auch gut!! stehe ich auch drauf!!

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich finds so schöner und habe mich nun dafür entschieden. Genauso wie bei den letzten RD-RGV Umbauten....rein mit der fetten Schwinge und beim 2. Umbau sogar die Hayabusa-6Kolben Bremsen vorne.
Ist das denn so schwer zu dulden ???? :roll: :roll:
Das es mehr Vorteile hat wenn ich die leichtere normale Schwinge verbaue ist mir auch klar....ich bin ja nicht von gestern. Das es klassischer ist weis ich auch. Aber dafür haben wir ja den Peter,der das extrem gut macht.

Nicht zu vergessen die RGV Gabel.....auch altes "Gelumpe" .Da ist alt R6 ohne USD bestimmt auch besser, wie Peter das verwendet.
Also jedem doch das Seine....wenns recht ist :wink: .

Fast jeder hat Schiss in Foren sein eigens Ding zu präsentieren....und viele tuns genau DESWEGEN auch nicht....wegen soner Diskussion um eigentlich nix. Sowas ist sehr schade in meinen Augen, denn mitunter wird sowas kaputt geredet.

Micha.....komm aus der Ecke raus. Ist schon Ok :wink: .

Gruß Holli

Bild
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 30. Aug 2011, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Holli,

alles ist zu dulden - ist je Dein Moped!!

Es geht doch darum, ob ich was mache weil es technisch besser ist - oder weil ich es einfach schöner finde. Und ich finde man darf dazu in einem Forum schon mal seinen Senf abgeben. Ganz sicher habe ich da die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen und lasse mich gerne überzeugen wenn ich in eine geistige Sackgasse eingebogen bin. Aber dazu muss man erst Meinungen einholen. Das was ich so treibe ist ja doch meistens mich an den Originalzustand zu halten - beim Umbauen sind mir viele andere sicher um Welten voraus!

Also warum sollte man Schiss haben sein Ding zu präsentieren? Was kann passieren? Entweder alle finden es geil, oder eben nicht - und vielleicht hat ja jemand noch tolle Ideen für das Projekt!

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Senf dazu ist immer gewollt Peter. Es geht aber auch unschöner und sowas tut nich not. Auch ich bin kein Profiumbauer und stoße hier beim TZR Rahmen auf ganz andere Probleme.....da kommt eins nach dem Anderen. Alleine die Gabel in den Rahmen zu bekommen ...dito die Schwinge :?
Aber das ist eben die Herausforderung.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Moin!
ich find den Umbau gar nicht so schlecht.
Aber wenn man nicht sehr genau hinschaut sieht es fast wie eine 1ww aus,oder?
Egal ,mach schön Fotos rein Holli,mich interessierts.

Meinungen sind hier wichtig finde ich...
siehe mein Auspuffversuch,oder Holli?
Da denken einige bestimmt was für ein penner,mit was der seine Zeit vergeudet.Ist mir aber wurscht! :lol:

Also: Weitermachen!

Grüsse Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Man muss den Curser über bestimmte Beiträge eben schnell weiter drehen und garnicht beachten. Ich lese lang nicht mehr alles von bestimmten Leuten. Da kommt eh nur §%46/(/&5 !!
Ich werde hier weiter machen André....und Du auch :wink: .

Ich mache mit dem Gabeleinbau weiter. Das RGV Gabeljoch ist nämlich zu kurz,das muss man umpressen. Sobald ich damit fertig bin,gibts Bilder und ne Anleitung. Dann gehts sofort an die Schwinge samt Umlenkung.
Dann Motoreinbau und Unterzug.

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ein Faktor der durchaus bedenkenswert wäre ist die Länge der Gabeln. Die RGV Gabel ist um die 4-5cm kürzer als die der TZR (vom oberen Lager zur Achse). Die 2MA setzt mit den Serienbirnen und den Fussrasten sehr früh auf, wenn sie nun vorne noch tiefer kommt wird es auch dementsprechend schlimmer.
Zuletzt geändert von m.eckert77 am Do 1. Sep 2011, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kommt ja dann darauf an wie er die Türen montiert. Eventuell bekommt er die unterm Motor ja noch etwas weiter zusammen oder schweisst sie komplett um. Aber zu einem Problem könnte es da durchaus schon kommen. Der Holli ist Dir gegenüber allerdings ja auch "etwas" im Gewichtsvorteil, was die 5 cm ja kompensieren könnte :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Anpassen muss er sie sowieso weils ne RD Anlage ist, fakt ist aber auch, dass die originalen TZR Birnen schon sehr gut verlegt sind und dennoch aufsetzen. Die Fussrasten stehen dauernd an.
Für den Kringel kontraproduktiv, zum geradeauszuckeln mit so einer anglophilen S-Wort-TZR durchaus brauchbar.
Die Fuhre im Gegenzug hinten hochzunehmen sollte mit Vorsicht angegangen werden, in Verbund mit der kurzen Gabel würde sie wieder zwar ein wenig hochkommen aber auch extrem kippelig werden weil die Fahrwerksgeometrie entgleist.

Thorsten, hast Du einen Clown gefressen dass Du so lustig bist? Dummerweise setzt die Kiste auch bei Gewichtsbevorteilten auf.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

RDThorsten hat geschrieben:Die Idee mit dem RD Motor ist gut. Damit drückt sie besser auf der Rennstrecke. Das merkt man auch bei den RGV`s die kommen aus der Kurve nicht so schnell voran. Da zieht man denen ohne weiteres davon.
Schon? Wo war das der Fall? Schau Dir das Ledenon Video an, dann denkst Du anders darüber. Der RD Motor ist dann immer noch mit Straßengetriebe. Ich fuhr in Ledenon mit Kitgetriebe. Das sind Welten.

@Holli
Mich würde die Dokumentation auch interessieren.

Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Den Vergleich kannst Du nur bei originalem Getriebe sehen. Im Bremerhaven konnte man das ganz klar sehen. Aber Du bist da eh nicht angesprochen Silvio. :P
Wie Du mit deiner RGV so schnell aus der Kurve kommst wird für mich eh immer ein unlösbares Rätsel bleiben. :shock: :shock: :shock:

Ich werde das auch nie vergessen wie wir im Hundsrück mit RGV und TDR unterwegs waren. :lol: :lol: :lol:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hallo,

was mit den lausigen 250ccm einer RGV geht, wenn man fahren kann, siehe: (Silvio, ich verlinke mal Deine Video...hoffe das ist ok.)




Besten Gruß
Raphael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tzzzzz.... :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten