Verbastelte Elektrik....

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Verbastelte Elektrik....

Beitrag von GP350YPVS »

Muss erneut wieder auf eure Hilfe zählen.... :oops:

Bei meinem RD-Umbau hat es der Vorbesitzer vorgezogen, die Elektrik ordentlich zu verbasteln.

So wurden die meisten Stecker-Anschlüsse durch Baumarkt-Verbinder ersetzt und auch z.B. der Sicherungskasten komplett enfernt.

Gibt es jemanden, der die originalen Stecker wieder an den Geräten befestigen kann? Oder muss ich mir die alle "neu" besorgen?

Ich habe mal ein paar Beispiel-Bilder angefügt, wie das im Moment aussieht.

So wurden beim Spannungsregler z.B. der rechte untere Anschluss entfernt und ein Kabel angelötet. Da gehört doch normalerweise auch so ein Flachstecker-Anschluss hin, oder?

Danke!!

Grüße,
Alex
Dateianhänge
Anschluss CDI.JPG
Anschluss CDI.JPG (36.48 KiB) 503 mal betrachtet
Spannungsregler.JPG
Spannungsregler.JPG (31.91 KiB) 503 mal betrachtet
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hätte einen halbwegs originalen Kabelbaum (31K 83). Der sucht noch ein gutes Zuhause ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Danke, aber damit kann ich ja die Stecker an den Steuergeräten nicht wieder herstellen, oder? Oder sind die alle dabei?

Anbei nochmal zwei Bilder vom Grauen, die Anschlüsse der Lichtmaschine wurden ähnlich verbastelt.
Dateianhänge
Spannungsregler.jpg
Spannungsregler.jpg (26.29 KiB) 450 mal betrachtet
Steuergeräte RD.jpg
Steuergeräte RD.jpg (25.61 KiB) 450 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sieht ja wirklich grausam aus. Den Regler entsorg mal. Für die CDI und die Powervalvebox bekommst Du im Fachhandel verschiedene Stecker. Damit kann man das vernünftig reparieren. Z.B. soetwas:

http://www.ebay.de/itm/AMP-SUPERSEAL-St ... 4aabeb3f6b


So ist das alles Murks und das taugt noch nicht einmal zum Brötchen holen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DUC-CNCler

Stecker RD

Beitrag von DUC-CNCler »

Hi

Die Stecker gibt es alle im Fachhandel zb Tante Luise oder einfach bei ebay

oder Deutsch Stecker nehmen gibts bei Durban in Hamburg ist ein Tuner kosten aber etwas.

Ist alles ne Preisfrage was will ich ausgeben dafür.

Gruss Franzl
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Das Gute liegt oft so nah, an die AMP Stecker habe ich bereits an nem anderen Mopped im Einsatz und gar nicht daran gedacht, danke.

Spannungsregler werde ich mir mal bei Ebay neu besorgen, da gibt´s ganz akzeptable Angebote.

Danke, wie immer!!
Grüße, Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Alex,

wenn Du schon an den Kabeln dran bist, dann kann ich Dir nur zum 31k bzw. 4L0 LC Regler raten.

Warum und wieso...dazu hier mal der Fred. Da steht alles drin. Ich habe alle Moppeds auf den Regler umgebaut= nie mehr Ärger :wink: .

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Besorg Dir lieber direkt nen anderen,guten Kabelbaum und optimiere den über den Winter. Elektro-Probleme sind übel und überwiegend 100%ig ausmerzbar mit verlässlichen guten Bauteilen. Das origin. Zeug ist schliesslich schon teileweise über 30 Jahre jung und einfach kaputt :wink: .


Gruß Holli
BildBild
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Ja, der Kabelbaum muss komplett neu.

Passt der 31K-Baum eigentlich auch an die 1WW/1WT? Müsste ja eigentlich, oder?

Bin am Überlegen, den kompletten Baum selbst zu machen oder einen entsprechenden Baum abzuändern, was wahrscheinlich einfacher wäre.
Grüße, Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Kabelbäume sind sehr ähnlich aber dennoch unterschiedlich. Schon alleine wegen der verschiedenen CDI´s oder Seitenständerschalter.
Falls Du Deine Mail hinterlegt hast, dann schicke ich Dir mal was dazu. Könnte Dir echt helfen :wink: .

Gruß Holli
BildBild
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Hi Holli,
ok, kannte bisher nur den 1WT-Schaltplan, daher die Frage. :-)
Ja, gerne - habe meine Email-Adresse aktiviert, bin für jede Hilfe offen und der große Motor-Brocken kommt ja noch. ;-)
Ich hoffe, dass ich euch nächsten Monat mal meinen Umbau - wenn auch nackt im Rohbau - vorstellen kann.
Grüße, Alex
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hätte ja neben dem Kabelbaum auch einen 31K Regler über, aber schau mal schön beim eBay...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

der regler von der sr500 passt übrigens auch bestens
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten