"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo Franz,
villeicht die Gaschieber vertauscht von li nach re.Gebe mal Vollgas und schaue am Vergaser in das kleine Kontrollfenster,ob du bei beiden Schiebern die Markierung siehst.Wenn nicht,ist das die Ursache.
Gruß,
Lux-RD.
Der Unterdruckschlauch ist angeschlossen. Dann bleiben nur noch zwei dünne Schläuche: Die Schwimmerüberläufe.
Wenn beim Laufen Benzin läuft, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, du hast eine Undichtigkeit an den Schwimmerkammern, oder (wahrscheinlicher) dein Schwimmernadelventil ist undicht und es läuft aus dem Überlauf (von dem mindestens einer jetzt ohne Schlauch sein dürfte).
Das es gerade jetzt läuft, liegt daran, dass jetzt der volle Saft aus dem Hahn kommt.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die beiden Schläuche von den Schwimmerüberläufen sind ja dran, und wie gesagt, ein Schlauch ist jetzt übrig, der war oder muß ja aber vorher irgentwo angeschlossen gewesen sein!
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Ich glaub ich werd langsam alt, ich denke zu wissen was das für ein Schlauch ist, nämlich der Entlüftungsschlauch von der Batterie der muß sich da irgentwie reingewurstelt haben
Wenn das Wetter bei uns etwas besser wird, dann schau ich mal aus welchem Überlauf das Benzin läuft!
Vielen Dank für Deine Bemühungen, ich melde mich nochmal, wenn ich mehr weiß!
Achso, das der defekte Simmerring von einem Kugellagerschaden ausging weißt du ja schon, oder.
Franz65 hat geschrieben:Aber vorher ist ja auch nichts rausgelaufen!
Hallo?
StVOnix hat geschrieben:Das es gerade jetzt läuft, liegt daran, dass jetzt der volle Saft aus dem Hahn kommt.
Abgesehen davon braucht das Ventil keinen besonderen Grund, gerade jetzt undicht zu werden. Irgendwann muss es ja anfangen.
Meistens sind es auch nicht die Ventile selber, sondern die Gummiringe, die das Ventilgehäuse dichten.
Das wird dir übrigens noch öfter so gehen, dass du wie blöd einen Fehler suchst, und dann feststellst, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat. Das ist einfach nur eine zufällige Gleichzeitigkeit.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
An den Vergasern liegt es nicht, als ich den rechten abmontiert habe, ist mir aufgefallen das es aus dem Schlauch immer wieder getropft hat.
Ich habe dann den Benzinschlauch mal vom Hahn abgezogen, und da habe ich gesehen das es aus dem Benzinhahn tropft!
Ich habe jetzt einen Benzinhahnreparatursatz bestellt, und hoffe doch, daß das Problem damit dann behoben ist!
Gruß
Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Franzl, schick mir mal Deine Adresse per PN. Ich schick Dir mal für lau zwei O-Ringe. Ich hab mir da mal 50 Stück gekauft, hab also genug davon. Die solltest Du einfach mal mit tauschen. Oft sind die so hart, dass Du sie nicht von den Sitzen bekommst ohne dass sie Dir gleich zerbröseln.
Danke das Du mir die Ringe morgen gleich schickst, ich weiß es zu schätzen!
Ich hab mal noch ne Frage, und zwar wenn man die Ölpumpe wieder einbaut und anschließt, hab ich gelesen das man sie auf Vollgas einbauen soll, wie ist das denn genau gemeint?
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Die kannst Du ganz normal einbauen und mit den 2 Schrauben befestigen. Eventuell bezieht sich das auf das Entlüften der Pumpe. Da sollst Du das Seil der Ölpumpe bei laufendem Motor voll ziehen bis aus der Entlüftungsbohrung keine Bläschen mehr kommen...
O-Ringe hab ich einkuvertiert. Gehen morgen zur Post...