RD250 LC gekauft und ein paar Fragen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

RD250 LC gekauft und ein paar Fragen

Beitrag von GT750-Joe »

hallo zusammen,
hab gestern meine rd250LC bekommen.
das teil ist bj'81, hat 59000km und sage und schreibe 12 vorbesitzer.
vor 3 jahren hat sie ien bekannter in desolatem zustand mit 350ypvs motor ohne walzenelektrik etc... mit ner riesen mängelliste gekauft und n haufen geld reingesteckt bis er tüv bekommen hat. motor wurde wieder gegen einen originalen getauscht und neu geschliffen, sowie welle neu gewuchtet...vergaser, bremsen, schwinge, gabel, reifen, alles neu gemacht, tüv in 2008 ohne mängel
gefahren ist er aus zeitmangel keine 2000km....
nun stand das teil 2,5 jahre rum....mit frischen sprit und ordentlichem krafteinsatz durch schieben lief sie dann irgendwann mal an....
so richtig toll laufen tut sie noch nicht, auf der anderen seite bin ich keine 500m gefahren, bevor ich irgendwas zerlege will ich sie erst mal fahren.
werd sie morgen in die werkstatt meines vertrauens bringen und tüven lassen...

er hat die ölpumpe zwar erneuert aber dann außer betrieb gesetzt und das teil dann mit mischung 1:25 :roll: gefahren...ein angeblich erfahrener schrauber hat ihm diesen floh ins ohr gesetzt...oder ist das etwa sinnvoll?
1:50 tuts m.e. auch, oder?
macht es überhaupts sinn mit mischung zu fahren?? würde die ölpumpe gerne wieder in kraft setzen, was meint ihr dazu?

auch ist eine gabel der 350er lc verbaut,ist nicht eingetragen,letzter tüv war kein problem....glaube das war einfach nur glück, wil der tüvler keine ahnung hatte...bin sehr gespannt wie es mir ergeht;-)

freue mich auf eure antworten.
beste grüße
jo
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

erstmal willkommen und Glückwunsch zur LC.

Wenn sie sol lange mit Sprit stand werden die Vergaser verharzt sein. Da musst Du auf jeden Fall ran bevor Du fährst sonst geht sie kaputt.

Ich fahre in meinen Mopeds ohne Pumpe immer 1:40 bin aber Fan der ölpumpe und würde sie an Deiner Stelle wieder anschließen. Dazu gibt es aber sicher andere Meinungen...

Die Gabel der 350er LC unterschied sich nicht von der 250er Gabel - die 250er hatte nur links keine Bremse dran...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin und welcome, Vergaser ordentlich reinigen, Ölpumpe anschließen, frischen Sprit denn sollte sie eigentlich laufen.
ach ja Öl sollte da denn auch rein;-)
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

hey danke für die antworten,
also Ihr meint die vergaser auf jeden fall reinigen...?!? sie läuft gut an und dreht sauber hoch...naja aber ihr habt recht lieber 30 min schrauben als nen fast neuen motor platt fahren....

habe heute die stillgelegte ölpumpe gecheckt:

erstmal nen neuen schlauch vom öltank zur pumpe gelegt und die entlüftungsschraube geöffnet bis öl kam.
allerdings war ordentlich metallabrieb im öl das aus der pumpe kam...
der vorbesitzer hat die pumpe tatsächlich trocke gefahren tztz...
hab dann die kleinen schläuche an der pumpe abgezogen entlüftungsschraube wieder rein und den motor angeworfen...und gas gegeben so auf 3-4000 upm. und es kam kein öl aus den beiden kleinen öffnungen....

hab ich was falsch gemacht?

oder ist die pumpe kaputt?

oder was anderes?

freue mich auf eure hilfe.

gute nacht

euer gt-joe
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hast du den Pumpenzug auf Vollgas gezogen. Sonst fördert sie nämlich eher spärlich.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

nee hab ich nicht auf vollgas gezogen den zug. werd ich versuchen so stehts ja auch im bucheli...

was meint ihr zum metallabrieb in der pumpe?
kein gutes zeichen? oder?

gruss und gut nacht
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

achja zur gabel:
es ist auch die 350er felge samt bremse verbaut...
meint ihr das gibt probleme?
gruss
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Morgen,

die 4L0 Gabel macht mit Sicherheit keine Probleme da praktisch keiner mehr weiss ob die eine oder zwei Scheiben hatte, aber kannst sie ja auch eintragen lassen.

Ein gutes Zeichen nicht aber ein Sicheres dass Deine Pumpe über den Jordan ist.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

wenn ich ohne angeschlossene pumpe fahren will, pumpe einfach drinn lassen?
oder ausbauen?
habe beschlossen das ding auszumustern....mag zwar metall aber nicht der pumpe....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Üblicherweise sind die Pumpen völlig unproblematisch. Wie du schon festgestellt hast, scheint dein Vorgänger die Pumpe trocken gefahren zu haben.
Besorge dir lieber eine andere Pumpe und du hast Ruhe. Diese elende Mischerei würde ich mir nicht antun.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn Du die Pumpe wirklich nicht wechseln sonder künftig mischen willst dann mach sie gleich ganz weg.
Ansonsten sind die Ölpumpen wirklich unproblematisch und verrichten klaglos ihren Dienst.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

sodele...
hab heut die vergaser ausgebaut...die waren zu 100% sauber innen.
dafür hab ich andere schweinereien entdeckt: chocke verbindungsschlauch porös, löcher im luftfilter...
nach behebung der mängel lief sie sofort beim ersten kick an und lief ohne gaszugeben sehr schön im standgas...
jetzt lasse ich die tage tüv machen, dann sieht man weiter.....ob bzw. was sonst noch alles kommt.
beste grüße
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nachdem sie solange gestanden hat, solltest du auf jeden Fall die Elektrik checken. ALLE Stecker und Sicherungen, die du nur finden kannst, auseinanderziehn und reinigen.
Die Elektrik ist neben den Vergasern die Fehlerquelle Nr.1

Kerzen und Stecker sollten selbstverständlich sein :wink:


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

danke für den tipp.
werd ich checken....


hab da noch ne frage zum ausbau der ölpumpe:
kann man die einfach nur abbauen? was ist mit dem loch das entsteht? das dürfte ja direkt mit dem getriebe verbunden sein und raussiffen, oder ?
wie habt ihr das gemacht?

oder kann ich die pumpe auch blind drinn lassen?

beste grüße
GT750-Joe
Beiträge: 48
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von GT750-Joe »

habs rausgefunden durch bemühung der suche;-)
trotzdem vielen dank.
werd das pümpchem ausbauen und versuchen zu überholen, vielleicht ist sie ja noch zu retten.
vielen vielen dank für die nette und herzliche hilfe!!
euer joe
Antworten