hab gestern meine rd250LC bekommen.
das teil ist bj'81, hat 59000km und sage und schreibe 12 vorbesitzer.
vor 3 jahren hat sie ien bekannter in desolatem zustand mit 350ypvs motor ohne walzenelektrik etc... mit ner riesen mängelliste gekauft und n haufen geld reingesteckt bis er tüv bekommen hat. motor wurde wieder gegen einen originalen getauscht und neu geschliffen, sowie welle neu gewuchtet...vergaser, bremsen, schwinge, gabel, reifen, alles neu gemacht, tüv in 2008 ohne mängel
gefahren ist er aus zeitmangel keine 2000km....
nun stand das teil 2,5 jahre rum....mit frischen sprit und ordentlichem krafteinsatz durch schieben lief sie dann irgendwann mal an....
so richtig toll laufen tut sie noch nicht, auf der anderen seite bin ich keine 500m gefahren, bevor ich irgendwas zerlege will ich sie erst mal fahren.
werd sie morgen in die werkstatt meines vertrauens bringen und tüven lassen...
er hat die ölpumpe zwar erneuert aber dann außer betrieb gesetzt und das teil dann mit mischung 1:25

1:50 tuts m.e. auch, oder?
macht es überhaupts sinn mit mischung zu fahren?? würde die ölpumpe gerne wieder in kraft setzen, was meint ihr dazu?
auch ist eine gabel der 350er lc verbaut,ist nicht eingetragen,letzter tüv war kein problem....glaube das war einfach nur glück, wil der tüvler keine ahnung hatte...bin sehr gespannt wie es mir ergeht;-)
freue mich auf eure antworten.
beste grüße
jo