31K läuft wie Sack Nüsse!Danke an alle!Fall gelöst!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holliheitzer hat geschrieben:Wechsele aber erstmal nur den PV-Motor ...das könnte es schon sein.
Ich glaube, dem André ist es ziemlich egal, was die Ursache ist. Hauptsache, der Bock läuft wieder.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ne,ich glaub mal der ist grad recht frustriert und baut pauschal mal alles auseinander was kaputt gehen kann...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Oh Gott,
ich habe mir das Ganze mal durchgelesen.
Wenn ich jetzt denke das der Holli mich immer zu einer Ypvs verführen will wird mir ganz übel.

Nee, Spaß bei Seite, immer nach dem Ausschlußprinzip verfahren, dann findest du den fehler schon Andre.

Und mal drüber schlafen bewirkt Wunder !!!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

So,schaut mal!
Der eine Zylinder sieht absolut top aus,der andere hat deutliche spuren.

Ausserdem kommt es mir beim drehen am Polrad vor als ob dieses Plopplop beim drehen sehr viel lauter am linken als am rechten zu hören ist.

Ich meine das der recht nicht mehr so abdichtet?!
Erklärt das vielleicht ,das sie im stand dreht aber sonst halbe leistung hat?

Hier die Bilder,der rechte von links und rechts fotografiert und der andere nur einmal!

Und jaaa, ich steh auf driko rot! :D
Dateianhänge
Zylinder 003.jpg
Zylinder 003.jpg (88.04 KiB) 871 mal betrachtet
Zylinder 006.jpg
Zylinder 006.jpg (87.1 KiB) 871 mal betrachtet
Zylinder 008.jpg
Zylinder 008.jpg (78.5 KiB) 871 mal betrachtet
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der rechte Kolben hatte auf jeden Fall durch den Überströmer irgendein Material hochgedrückt.......könnte ein Stück Alu gewesen sein. Du musst den einen (rechten) Zylinder abnehmen und nachschauen.
Auch die Membrane nachsehen,eventeull hats da was angesaugt/Membrane beschädigt oder verklemmt (plopplop).
Wenn ganz übel wird das hat sich was vom unteren Pleuellager bzw. KW-Lager gelöst. Muss aber nicht sein. Vielleicht ist am Kolben etwas abgebrochen.
Hat der Kopf rechts leichte Einschläge im Brennraum? Auf dem Kolben sieht man einen kleinen runden Abdruck.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Ja, holli so ungefähr denk ich auch.
ich hatte wohl bis jetzt sau glück das noch nicht mehr passiert ist.

Aufmachen tu ich wohl morgen.
Ich denke das ich das Glück von Zündungsproblem hatte kombiniert mit der schei.... hier.

Aber ich verbuche das unter lernen am Motorrad.
ausserdem hab ich alles kontrolliert.
Mich kotzt es nur an das das schon nach 6100km passiert.
und wie man sieht ist der linke Zylinder wie neu...
Kapier ich nicht.Aber morgen weiss ich mehr,und ihr hier auch.

Aso, nee Holli Zylinderkopf hat null spuren und kolben oben auch nix.

Bis demnächst

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann sollte es auch nicht viel sein,wenn der Kopf nix abbekommen hat.
Rechts gehen die RD´s ja meistens irgendwie kaputt,deswegen immer Setup HD + 10 bei mir.
Ich denke aber auch, das der Fähler da eine extrem unglückliche Kombi ist. Deswegen solltest Du die Schuld nicht bei Dir suchen, shit happends.
Wenn die Zündung nicht richtig tut, gibts auch schon mal Schäden.
Man muss dann schon mal magerer gehen,damit der schwache Zündfunke das normale Gemisch überhaupt noch entzünden kann.
MERKT man dann mal, das die Zündung halbtot ist und wechselt was aus......und der/die Gaser ist noch mager.....und die Karre geht auf einmal wieder wie wild.......so das man sich schon tierisch freut unterm Helm.........DANN ..sch.%§$&/" :? :evil:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

So, Koben ist rausgehüpft aus der Unterhose! :lol:

Das ich noch lachen kann??Naja.

Also, ich finde keine Teile, pleul ganz, ohne spiel, Kolben siehe Foto,Zylinder wie auf den Bildern schon zu sehen,aber man kann nichts fühlen.
Das auf dem ersten Foto verriebene ist wohl alles kolben,und wie man sieht ist der Ring fest.Das gefressene ist an Vier stellen immer genau 90 Grad weiter...
Ich denke das auch hier die mangelnde Leistung auszumachen ist,oder?

Jetzt ne Frage.Wenn man den Kolben in die Bahn steckt und dann noch ein Zehntel Fühlerlehre knapp reinpasst,ist das dann zuviel ??Messen kann ich das nicht selber.Spiel soll ja bei 0,06 sein,ne?Prox Kolben, am rande erwähnt.

Ich bin ansonsten eisenhart am überlegen über den Kolben leicht drüberwuscheln und Ring gängig machen und rein damit!! :twisted:

Mfg Andre
Dateianhänge
Kolben 001.jpg
Kolben 001.jpg (55.54 KiB) 793 mal betrachtet
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Andre,

Du wärst bei Weitem nicht der Erste, der mit dem Kolben noch lange weiterfährt.
Wichtig ist dass die Kolbenringe wieder schön frei in der Nut liegen und die Ringe nicht beschädigt sind.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Die schlechte Nachricht: Daran liegt dein Problem wohl nicht, denn die sind doch noch gut.
(Im Ernst: Ist nicht optimal, aber mach sauber und bau ein)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Ja MK ich denke das es nicht das Hauptproblem ist,aber es ist wohl nicht optimal.Ich mach sauber und schmeiss das wieder rein.
Wie ist es mit dem Laufspiel?
Aso, dein Servo ist heute angekommen.danke.Schick mir mal die rechnung!
Wenn ich das wieder zusammen habe ist Probefahrt wieder angesagt!
Irgendwie bekomm ich die Schla.... wieder zum laufen!!

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi André,

...und was ist mit dem Zylinder, du meintest ja, dass er wohl undicht ist ?
Da du ja den alten Kolben wieder rein stecken willst, lässt du den Zyli honen
oder ätzt du ihn wieder sauber (wie war das - mit NaOH ?) :shock: :?:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Halo!

Beim Zyli Lichtspaltkontrolle mit nem neuen Ring.
Da siehste ob er unrund ist.
1Z Spiel geht noch für nen gebrauchten K, aber schon unten.
Da Du nichts finden konntest war das Alu vom Kolben u. das heist es war zu eng.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hallo Andre,

das Alu auf der Zyl-Laufbahn ist vom Kolben. Die Stellen im Zylinder und am Kolben mit 800 Schmirgelpapier vorsichtig reinigen (oder die chemische Methode verwenden) und wieder einbauen. Jedenfalls ist Dir irgendwann der Schmierfilm abgrissen. Leichte Schleifspuren haben an diesen Stellen aber fast alle YPSE-Motoren.

Gruß
Raphael

PS: Ein mageres Gemisch braucht einen starken Zündfunken. Fettere Gemische brennen wegen höherer Moleküldichte dagegen schneller durch. Es ist also genau anders herum, als weiter oben zu lesen. Bei hohen Einzelhubräumen verbauen einige Hersteller deswegen zwei Zünkerzen pro Zylinder, eben um Magerruckeln entgegenzuwirken. Schrotte Dir nicht den Motor wegen solcher Experimente.
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Moin!
So bin wieder da,hatte einen kleinen Arbeitsunfall.Riss in der Hornhaut.Deswegen konnt ich auch nix schreiben,geschweige denn am Moped schrauben.
@Raphael
Ich werde das so machen mit dem Schleifpapier.Hab ich früher bei meinen Mopeds auch gemacht.
Und danke für die Information mit dem Gemisch.
Aber jeder der ein Choke schon mal benutzt hat sollte wissen das ein fettes gemisch leichter zündet. :D
Und von Gemischexperimente habe ich nie was erzählt oder gemacht,ausser einmal die orginale version zu probieren anstatt den 280er und 27,5er Version.
So ich probier mal ob ich das heute hinbekomm mit dem abschleifen,mit einem Auge....

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten