Zweitaktöl suppt über!!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 226
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Zweitaktöl suppt über!!!

Beitrag von Wolf67 »

Hallo RD Gemeinde,

bei meiner 31K läuft immer nach der Fahrt ÖL oben aus dem Einfüllstutzen raus. Hilft da nur ein neuer Verschlußstopfen oder habt Ihr eine andere Idee oder einen Tipp?

Habe schon gesucht, aber nichts gefunden.

Gruß Wolf67
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Meist ist im Bereich des Füllstandsgebers die Undichtigkeit zu suchen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Alles pipifax entfetten, Füllstandgeber mit Silikon einkleben.
Einfüllstopfen: Lamellen mit Silikon füllen, so gleichdrücken dass das Sil etwas drübersteht, aushärten lassen, rein damit.

Funzt.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 226
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Thorsten,

Füllstandsgeber habe ich schon mit Dirko eingeklebt, aber es kommt eindeutig vom Einfüllstutzen. Werde mal den zweiten Tipp probieren.
Dass über eine defekte Membrane Überdruck erzeugt wird kann nicht sein?

Gruß
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In der Ölpumpe ist keine Membran. Da läuft ein Kolben mit Bohrungen hin und her. Selbst wenn diese Bohrungen verstopfen würden, könnte erst recht nichts pumpen. Schon gar nicht rückwärts.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 226
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Ich meinte ja auch die Ansaugmembrane!!! Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

Gruß
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die würden den Druck durch die Vergaser in den Luftfilter entlassen. Aus dem müsste dann schon das Öl tropfen.
Außerdem: Wo sollte denn da das viele Öl herkommen? Das muss ja erst aus dem Behälter rauslaufen, um dann zurück gedrückt zu werden. Dadurch kann der bestimmt nicht überlaufen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Guckst Du auch hier:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ight=oring

Vielleicht hilft´s!
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Antworten