elektrik 250 lc bj. 83

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

elektrik 250 lc bj. 83

Beitrag von von_sieben »

hello, habe ein merkwürdiges problem mit meiner 250 lc, vielleicht weiss ja jemand weiter.
zunächst: das Moped ist original und unverbastelt.
problem: offensichtlich gibt die Lichtmaschine nur bei einer bestimmten Drehzahl optimalen Strom, darüber fällt es rapide ab. merke das an der Helligkeit des Scheinwerfers und besonders an den blinkern: die funktionieren nur bei ca. 1.500 u/min, darüber gar nicht, darunter nur sehr schwach. auch die batterie wird beim fahren nicht mehr geladen, merke das daran das bei Zündung an und Motor aus keine kontroll-leuchten funktionieren.
also grundsätzlich funktioniert alles, aber eben nur richtig bei 1.500 Umdrehungen.
weiss jemand wonach ich schauen sollte? danke.
michael
Harry Musiol
Beiträge: 132
Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
Wohnort: 37170 uslar

Beitrag von Harry Musiol »

Regler.


Gruss Harry
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von von_sieben »

danke, ich hab da echt wenig Ahnung von, hab mir das Moped vor ein paar Monaten für 600 euro gekauft weil ich die schon gut fand als sie damals neu waren und bis auf diese Sache läuft sie sehr schön.
wahrscheinlich noch ne ziemlich banale frage, aber wo bekomme ich am besten teile dafür, zum Beispiel jetzt den Regler? gibt's sowas noch bei yamaha?
vielen dank.
AS1 1968
DT 1 1968
DT 1 1971
CT 1 1972
RT 1 1972
FS50 1972
FS1 SS 1974
FS1 G 1975
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi
Der freundliche Yam..-Händler hat oft noch Teile, aber häufig nicht ganz billig.
Sachen die der Freundliche nicht mehr hat gibt es bei Horst Meise http://www.yamahaklassikerteile.de/
Wenn Du nicht unbedingt Originalteile willst gibt es viel bei Yambits http://www.yambits.co.uk oder bei RDLCcrazy http://www.rdlccrazy.co.uk.
Gebrauchtes in der Bucht http://www.ebay.de oder bei einem Gebrauchtteileverwerter wie http://www.bike-teile.de. Allerdings gibt es davon noch mehr.
Manchmal lohnt sich auch hier im Forum unter "Suche Teile.." nachzufragen.
Schau mal unter Adressen. Da gibt es ein paar Listen. Kommt ganz darauf an was Du suchst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von von_sieben »

vielen dank aus düsseldorf!
michael
AS1 1968
DT 1 1968
DT 1 1971
CT 1 1972
RT 1 1972
FS50 1972
FS1 SS 1974
FS1 G 1975
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

klingt nach defekter Baterie...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, defekte Batterie klingt sehr vertraut. Hast Du eine neue eingebaut?
Nachbarschaftliche Grüße aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
von_sieben
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Mai 2011, 08:03
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von von_sieben »

ne, keine neue batterie drin.
also, eher die batterie als der Regler?
was meint ihr?

und nochwas, etwas off topic: habe mir noch ne kleine yamaha zugelegt, dt 125, bj 77. hat noch jemand sowas, und evtll. teile zu verkaufen?

vielen dank.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

spring ich ma in Kriesenzeiten ein, also wir hatten vor kurzem einen ähnlichen Fred und da war es auch ein/e tiefenendladung/Zellen/Masse Kurzschluss und an meiner 4L1 hatte ich das schon zwei mal, daher schließe ich darauf. Regler oder so zum tetsen hät sch och, aber ich tppe auf Bakterie...

DT!? fehlt mir auch noch.. obwohl ne DT50M habsch noch im Keller=)
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

von-sieben hat geschrieben:ne, keine neue batterie drin.
also, eher die batterie als der Regler?
was meint ihr?
Ich würde es erst mal mit einer neuen Batterie probieren, die kostet nicht
die Welt und ist bei den großen Motorradzubehörshops zu bekommen.
Typ: 12N5.5-3B Kostet so ca. 18-20,- EUR + Säure.

Am Besten lädst du sie vor dem Einbau komplett auf, sie muss dann so
ca. 12 - 12,5V haben. Dann baue sie ein und starte dann den Motor, die
Batterie muss dann mit ca. 14-14,5 V geladen werden, tut sie das nicht
ist der Regler defekt und muss ausgetauscht werden.

Viel Erfolg bei der Reparatur wünscht :wink:

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten