RD 350 4LO Wiederbelebung was dann ein RD 35031K Umbau wurde

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Dass die Stelle dünner wird ist normal, das andere sieht schon schief aus.

Wenn die Lackteile iO sind würd ich schon die 31 neu aufbauen,
ev neuen Rahmen u. rot pulvern u. Bug besorgen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Morgen,

@ 2 Takt Sigi.....danke für die Info...je länger ich mir den Rahmen ansehe umso mehr glaube ich aber das es so gehört..... :oops: Hmm...
Im Netz konnte ich keine Bilder vom Rahmen in der draufsicht finden... :oops:

die Lackteile sind für mich das kleinere Problem...das lackiere ich selber......Und egal welche ich fertig mache die Lackteile werden eh neu gemacht...die 4L0 Teile sind ja gerade in der Bearbeitung....

Der aufwendigere Teil für mich ist das Thema Motor...usw....
Da bin ich ned soo der Checker..wie manch anderer das ist....
Und vor allem jeder Handgriff kostet hier richtig Kohle...das is das ärgerliche...smile...

Ich bin ja schon wieder am träumen und die Umbauten auf FZR Schinge sind schon toll..hmmmm :oops:

Was hier interessant war ist die Seite RD/RZ 500 owners club die eine Rubrik RZ/RD 350 hat...da findet man viele bebilderte Umbauanleitungen... Die Seite müßte hier zu unseren Links die is toll... :D

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!"

Mal ein 1 WW Rahmen

Dass ich das nicht wusste dass dort ein Knick ist......

Die Lasche hinten sollte einfach senkrecht sein.

Gruss Sigi
Dateianhänge
1 WW Rahmen.jpg
1 WW Rahmen.jpg (95.73 KiB) 1026 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Morgen Sigi,

daaaaaaannnnkeeeee.....na endlich weiss ich es...grins....

Also du darfst mir den Rahmen schicken....Farbe finde ich auch sehr schön... :lol:

Spass beiseite ich umkreise meine 31K permanent..gestern hab ich auch wieder rumgemessen.......Irgendwie ist das alles sehr interessant...aber je länger ich messe umso mehr glaube ich das is alles orginal so "gerade"

Ich werde den Rahmen vermessen lassen und dann is gut......
Ok die Lasche hinten aber die Funktion ist zu vernachlässigen...

Gruss und Dank nach Österreich

m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sorry, hatte ganz vergessen, die Bilder zu machen. Heute war ich mal im Keller.
Beim Ansehen des Rahmens ist mir erstmal gar nichts aufgefallen. Aber auf den Bildern sieht man die Stelle dann doch.
Leider habe ich den Rahmen vorher nicht abgewischt. Ich hoffe, du kannst trotzdem was mit anfangen. Wenn nicht, mach ich noch mal neue.

Gruß
Rene
Dateianhänge
knick2.jpg
knick2.jpg (184.19 KiB) 988 mal betrachtet
knick1.jpg
knick1.jpg (171.04 KiB) 988 mal betrachtet
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Guten Morgen,

danke für die Bilder...ja man kann es trotz dem "Staub" ja sehen :lol:

Interessant wie damals die Rahmen gebaut worden sind....

Projekt RD geht voran..Im moment mache ich das was ich am besten kann....auseinanderbauen...... :D

Also eins muss ich dazu anmerken....vor 2 Jahren habe ich auch eine RD in alle Einzelteile zerlegt....zusammengebaut habe ich sie noch nicht...

Wenn ich so schraube wie gestern muss ich schon daran denken und hoffe das die RD wieder komplettiert wird von mir.... :? und nicht auch ein Teilelager bleibt....

Gruss und danke für die Unterstützung

m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mach dir nichts draus - mir geht es ja genauso.
Die RD war schon zu einem guten Teil zusammengebaut - dann kam das Ordnungsamt und hat mir nen gelben Punkt auf den Kotflügel geklebt. Nun steht sie also wieder zerlegt im Keller.

Gruß
Rene (der sich eine Garage wünscht)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

So...

wieder mal ein Update meine Geschichte die voller Missverständisse ist und sich ständig weiterdreht.... :D

Der Rahmen der 31K wird ja gerade vermessen...mit dem Verfahren der Allianz...(wurde in den 70igern entwickelt) und anscheinend ist der Rahmen leicht ausserhalb der Tolleranz....naja nun stellt sich die Frage is er einfach krumm gebaut worden? Ist das egal oder bissal biegen lassen....der Motorradhändler misst nochmal anders nach...dann seh ma weiter......

Teile für den Umbau der 31K hab ich langsam auch beinander....wird ein FZR6003HE Umbau...

Anbei ein Bild der Bremssättel...

Gruss und stay Tuned for the next Information!!!! :roll:

m&m
Dateianhänge
Brakes FZR600 Candy Gold
Brakes FZR600 Candy Gold
Brakes1.JPG (88.86 KiB) 931 mal betrachtet
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

hier mal die versprochenen Bilder mit den Daten:

Vom Hinson Straight Cut Gear habe ich kein Foto gemacht...
V Force ist auch bekannt...auch kein Bild....

Bei Fragen einfach Fragen...

Gruss m&m
Dateianhänge
Pingel Benzinhahn € 80,00
Pingel Benzinhahn € 80,00
Pingel.jpg (119.8 KiB) 894 mal betrachtet
Wiseco Kolben VS YPVS 31K á € 63,20<br />Die Kolben kommen mit Zylindern zum hohnen. Kolben werden beschichtet.. Bei den Long ROD Kolben is das Loch für den Bolzen weiter oben ...roter Pfeil...
Wiseco Kolben VS YPVS 31K á € 63,20
Die Kolben kommen mit Zylindern zum hohnen. Kolben werden beschichtet.. Bei den Long ROD Kolben is das Loch für den Bolzen weiter oben ...roter Pfeil...
795 Wiseco VS YPVS.jpg (97.43 KiB) 894 mal betrachtet
Billet Head für 4mm Stroker 24CC .71 Step 13 DEG 31K Zylinder 27mm Ex port
Billet Head für 4mm Stroker 24CC .71 Step 13 DEG 31K Zylinder 27mm Ex port
Billet Head.jpg (125.32 KiB) 894 mal betrachtet
Billet Head € 245,00
Billet Head € 245,00
Billet Head 2.jpg (128.82 KiB) 894 mal betrachtet
WMS Crank...seine Built by WMS € 333,50 mit einmal 10 Ball Bearing und einmal 8 Ball Bearing... Das kostet € 70,00 Aufpreis
WMS Crank...seine Built by WMS € 333,50 mit einmal 10 Ball Bearing und einmal 8 Ball Bearing... Das kostet € 70,00 Aufpreis
WMS Crank 1.jpg (95.15 KiB) 894 mal betrachtet
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ach das ist dieser Pingel - Benzinhahn. Auf den schwört doch auch der Ralf K.
Hat halt einen stolzen Preis.
Sehe ich das richtig, daß dieser Flansch an den Tank geschraubt wird und der Benzinhahn dann eingedreht wird ?

Wieviel Durchfluß hat der denn (pro Seite oder auch insgesamt) ?

Hat der eine Reserve-Einstellung ? Wenn ja, pass auf wie hoch der Zufluß ist. Demnach ändert sich nämlich dein Reserve-Inhalt. Ich habe in meine alte Duc nämlich 2 Guzzi-Benzinhähne eingebaut. Seit dem komme ich auf Reserve nur noch rund 15 km weit. War vorher eben mehr.


Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Lecker lecker. Sind die angegebenen Preise schon inkl. Zoll?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

@Anderl:
Ich habe des extra so fotografiert das man des sieht.. Res On und Off kann man unten auf dem Pingel sehen..
Hm der Preis is doch relativ.. wenn man schaut wie die gebrauchten RGV Teile rausgehen...dann brauch man wahrscheinlich noch neue Dichtungen....da hab ich mir gedacht ok dann Pingel..
Ich habe keine Ahnung was da durchgeht...Ich schau mal ob des auf den ganzen Zetteln steht...Und ja die Dicke Platte die hinten unter dem Sieb ist wird aufgeschraubt mit Dichtungen.. und was ich gesehen habe ist eine "Tüte" Holymer dabei.

@RDThorsten:
Zoll und Fracht ist nicht dabei.
Beim Zoll waren es bei mir 20% vom Warenwert und eine Gebühr.


Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schade schade... ich dachte der Harley-Händler um die Ecke hätte so`n Pingel-Dingel... Er hat zar schon Pingel-Benzinhähne da, allerdings nur für Harley`s ... also nur mit einem Abgang.

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

gruss in die Runde.....

Nachdem ich in dem anderen Thread mitgepostet hatte und hier nun meine Motorteile drin habe war ja auch mal das Thema welcher Vergaser.

Eigentlich war ich der Meinung ich nehme wie die meisten den Mikuni TMX30....

In USA und auf Banshee wird ja viel Keihin PJ34 gefahren....

Was meint ihr denn zu dem Thema? Gibt es Erfahrungswerte zum Keihin Vergaser mit 34mm ? Gehen die dann schwerer rein oder einfacher oder gleich wie die Mikuni?

Ach ja...ein Thema was ich auch noch habe ist das ich für den TÜV ja mit orginal Auspuff und dann auch orginal Vergaser vorfahren muss....Wird auch interessant wie das dann geht..Schaden sollte es dem Motor ja nicht....

Freue mich auf eure Infos...

Statusbericht von meinem Umbau:
Wenn ich dann mal weiter bin gibt es auch mal wieder Bilder...Lackierung war eigentlich fertig bis auf Klarlack....dann habe ich mich aber entschieden das es mir doch nicht gefällt...Der Rahmen war mattschwarz metallic Betonung auf war.. Das Matt hat mich irgendwann genervt...sah immer dreckig aus und ich konnte es mit putzen auch nicht schön bekommen...nun ist er Metallic Schwarz Glänzend...Die Anbauteile sind nach schleifen und grundieren wieder Grundierungsgrau... :oops: Ja ich weiss verrückt....Wenn die Sachen dann neu sind gibt es Bilder...so war sie schon und nun ist sie soooo..ich hoffe die neue Farbwahl kommt dann besser an.... :lol:

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

also wenn Du den Kopf ungeschwärzt montierst kannst Du Dir die TÜV-Vorfahrt gleich sparen.
Wenn der da sowas hübsches entdeckt wird er bestimmt neugierig.

Originalauspuff ist klar, die Vergaser würde ich drauflassen, weiss ja niemand was da eigentlich drauf sein soll.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten