RD 350 4LO Wiederbelebung was dann ein RD 35031K Umbau wurde

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

RD 350 4LO Wiederbelebung was dann ein RD 35031K Umbau wurde

Beitrag von hellfire »

Hallo....

ich habe hier im Forum immer mal wieder mitgelesen...letztes Jahr verstärkt....der Bruder meiner Freundin hatte eine alte RD350 an Land gezogen...ziemlich marode....

Nun denn jetzt ein Jahr später habe ich die RD bekommen...
Da ich dir RD350 immer schon toll fand und vor 16 Jahren kurz davor stand eine zu kaufen habe ich sofort zugesagt das alte teilchen zu nehmen...

Sicher ist sie ziemlich marode ....

Und kann mir jemand sagen ob der Auspuff Mi Power Exausts eintragbar ist?

Ich habe die Papiere noch nicht muessen erst gefunden werden.
Es sind noch einige Orginalteile dabei ..Auspuff Luftfilter usw...
Motor dreht mehr weiss ich noch ned....

Was meint Ihr als erfahrene RD Schrauber dazu?

*
Rahmen Blechteile und Felgen werden sandgestrahlt und bepulvert.
Lackierung mache ich selber ...dann geht es ans eingemachte Teile die fehlen und oder kaputt sind und der Motor bei dem ich auch ned weiss was mich erwartet....
Auf dem Tacho stehen 60 000 KM......
Aber was ich gesehen habe ist der Motor nicht der erste....
*

Gruss aus Bayern m&m
Dateianhänge
RD350LO.JPG
RD350LO.JPG (121.31 KiB) 1144 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hellfire am Do 11. Aug 2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Willkommen im Forum
Wenn du nicht weißt, was mit dem Motor los ist, solltest du ihn aufmachen. Wenn es später Rumms macht, hast du mehr Arbeit und es wird deutlich teurer.
Du hast doch noch den Original-Auspuff. Da ist es bestimmt besser, du schraubst den erstmal ran, kaufst dir bei Motorradbay einen Vergaser-Reparatursatz
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
und siehst erstmal zu, dass du deine Schöne zum Laufen bringst. Wenn du sie im Griff hast, kannst du ja immer noch mit den Auspuffen probieren.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Lass wieder Leben :wink: , ich bin dafür.

Die 4lo ist eigentlich ein recht unkomplizierter Zweitakter, sicher werden
da einige Euro´s reinfließen aber wenn die gut gemacht wird wirst du
lange Freude dran haben.


Hier im Forum wirst du vieles über dieses Bike finden und wenn ne Frage
offen steht? Hier wird geholfen :wink:
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Wiederbelebung

Beitrag von hellfire »

Hallo ,
dnke für die Atworten... also an dem Moped is ja einiges verbastelt Vergaser haben Rennluftfilter drauf usw..
Ja ich habe noch die orginale Auspuffanlage..
Also ich denke auch das ich sie erstmal so zum laufen bringen werde.
Aber ich denke auch dafür muss ich einiges machen...
Ich bin auch am überlegen vor dem ersten Startversuch mal nachzusehen wie es im Motor aussieht....

Mir fehlt auch einiges an Teilen die ich dann auch besorgen muss..
angefangen bei dem Heckbürzel über Zündschloss das platt ist usw usw...
Drehzahlmesser ist dabei aber in Teilen.... also die kleine is scho bissal Frankenstein.....
*
Das mit dem Rennauspuff haette mich einfach vorab mal interessiert was ich da habe...weil hier im Forum oder sonstwo konnte ich zu dem Auspuff nichts finden...
*
Ich denke wenn ich mal genau weiss was ich brauche werde ich auch hier mal fragen wer was hat....smile...
Gruss m&m
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo M&M,
ein schönes Moped haste dir da geschnapt. Die Preise klettern ja wieder
für originale 4L0. Den Pott würde ich im Ebay verhöckern und von dem Erlös die original Teile besorgen. Warum noch zusätzliche Probleme schaffen wenn schon genug andere da sind. Vielleicht hat ja hier im Forum einer die benötigten Teile? Einfach mal ein Gesuch eintippen.
Gutes gelingen.
Mfg Wiba
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Bastelnews.....

Hallo...
also ich habe Zündung auf beiden Pötten....
Auspuff demontiert und durch den Auslass mal die Zylinder und Kolben angeschaut...sieht meiner Meinung auch ned so schlecht aus...Kompression is auch da.......
*
ich werde den Motor aber auseinanderbauen..
*
Leider ist am Rahmen die hälfte der Hauptständerhalterung abgebrochen ......

Schau ma mal wie es weitergeht...ich werde berichten..

Gruss m&m
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo Helli,
das Motorrad sieht gar nicht so schlecht aus auf dem Bild, meine RD`s die ich hergerichtet habe waren da in einem viel schlecheren Zustand. Die Meinung vom Mopedsepp kann ich nur teilen, ein paar Euros wird die Restauration zwar kosten, hält sich denke ich aber in Grenzen. Viele Teile gibt es auch in EBay und hier im Forum wird dir der so Mancher bestimmt mit Rat und Teilen geren zur Verfügung stehen. Viel Spaß und bin gespannt auf deinen Restraurationsbericht und die Bilder von der RD!!!

Grüsse
Gerdla
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

So ich bins mal wieder.....

meine RD hat laut Brief nur 2 Vorbesitzer......WoW....und es ist der Erste Brief...
Und nu kommt der Oberknüller.....Bj 83.....und seit 1991 stillgelegt...
Ole Ole.....

Ach ja und ich hatte ja mal gefragt was ich da für eine Auspuffanlage habe....Ich glaube es ist eine Micron Anlage...für Infos ob man sowas fahren darf oder ned und was ich dafür brauche wäre ich dankbar!!!

Gruss m&m
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

darf man (die Micron), ich hab zumindest bei der 250er eine eingetragen.

Grüße!

PS: Ich glaube da gab es sowar mit zwei verschiedenen Dämpfern oder so? Einmal "Racing" und einmal legal, zur Eintragung sollte man die entsprechenden montiert haben ;-)
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hallo Benway,

hast du dann Papiere die man für die Eintragung der Anlage benötigt?
Ist das dann nur für 250 ccm oder auch 350 ccm?
Was ich so gesehen habe steht auf meiner Auspuffanlage.....

EDNOR (über den Rest ein bissal kleiner)
Micron Power Exausts

Muss mal suchen ob ich noch was finde...

Danke im Voraus für die Antwort

Gruss m&m
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

neine, Papiere hab ich leider keine, war schon eingetragen als ich die gekauft habe.

Ne Kopie vom Schein könnte ich dir aber zukommen lassen. Meine Anlage ist fürchte ich aber nciht identisch.

Wenn sich der Prüfer nicht doof anstellt, dann:

1) Er freut sich, dass da überhaupt was auf deinen Tüten steht, was er eintragen kann.
2) Er mach eine Geräuschmessung, und abhängig vom Ergebnis trägt er dir das Teil ein, oder eben nicht.

Weil du brauchst ja keine Abgas-Sachen etc. erfüllen. Und die minimale, theoretisch mögliche Leistungssteigerung sollte ihn nicht weiter kümmern.

Ich hab jedenfalls noch nie erlebt, dass mir die eingetragene Leistung geändert wurde, egwas was ich eingebaut habe. Auch wenn die Sachen ganz klar Leistung gebracht haben.

Grüße!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Hellfire,

ich stimme den Anderen auch zu, von dem Bild her
würde ich sagen, da ist zwar Handlungsbedarf, aber
das kann man in Grenzen halten wenn man selbst
schraubt und natürlich die fehlenden Teile günstig
bekommt. Das was da fehlt ( Bürzel, Blinker, Schutz-
blech, etc. ) sind eigentlich keine seltenen Sachen,
die sollte man mit etwas Geduld im Ebay oder auch
hier im Forum bekommen.
Was bei der LC bei 60000km empfohlen wird, ist die
Erneuerung der Kurbelwellenlager, dies wird dann aber
mit ca. 350,-EUR zu Buche schlagen. Wenn dann der
Motor schon offen ist, sollte man auch gleich sämtliche
Simmerringe und ggf. Lager wechseln.
Dann wieder zusammenbauen und richtig abstimmen.
.... und wie schon gesagt Hilfe findest Du hier immer :!:

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@hellfire: du hast eine pn mit einem link zu dem gutachten :wink:
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Neue Erkenntbisse vom Motor

Beitrag von hellfire »

So....hier wieder mal ein kleines Update....

Rahmen und alles andere ist zerlegt und geht heute zum Sandstrahlen....
Ich habe einen Händler bei mir in der nähe ausfindig gemacht der mir mit Rat und Tat und auch Teilen helfen kann...

Heute habe ich die Kolben und die Kurbelwelle kontrollieren lassen...
die Kolben und die Zylinder sind in Ordnung..Ein Zylinder hat ein bissal ovalität...aber der Mechaniker meinte ein hundertstel hohnen und dann geht das...

Leider sieht es bei der Kurbelwelle nicht soooo toll aus ...auf der Zündungsseite geht die Kurbelwelle auf....also daher hat das Pleuel auf dieser Seite viel Spiel...
Naja ihr wisst ja was das heisst....Kurbelwelle zerlegen....und alle Lager neu Pleuellager neu und hoffen das die Pleuel nicht platt sind....

Könnt ihr mir sagen wo ich günstig diese Lager kaufen kann?...
**
Eine Frage habe ich noch zu den Schwingenlagern...die Teile sitzen Bombenfest...Sie sind nicht aus kunststoff sie sehen nicht aus als wären sie aus bronze..Sie sehen eher metallern aus...Und in der Schwinge sehe ich auch keine weitere Kunststoffrohr.... Die Schwinglager haben auf beiden Seiten einen Schmiernippel...
Kann ich die dann drin lassen oder wo ist das Kunststoff das schmilzt?

So das wars wieder mal von der Wiederbelebung..:).....
Aber es geht weiter....
Und ich bin ma sicher ich bau da was ganz heisses....oleee..

Gruss m&m
Benutzeravatar
fuzzi
Beiträge: 38
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 13:42

Beitrag von fuzzi »

Hallo, zu dem Auspuff - den bekommst Du nicht eingetragen, dazu gibt es kein Gutachten (ist nicht STVZO-Konform), für alle anderen mußt Du einfach bei Micron anrufen und 5 Euro in einen Briefumschlag an die schicken - das Gutachten kommt binnen 2 Tagen. Den Bürzel bekommst Du noch ohne Probleme beim Horst Miese (weiss-ca. 60 Euro) - ansonsten einfach weitermachen und solltest Du mal einige Dinge benötigen, dann wird Dir hier bestimmt geholfen, Grüße
Antworten