ich muss mich mal outen als Geruchsfreak von 2-Takt Rennmotoren, der Geruch sollte in die Drogenliste der Krankenkassen aufgenommen werden.



Also einmal das RD-Forum hoch und runter gesucht und bei diesem thread hängengeblieben. Fährt einer von euch im Alltagsbetrieb eines dieser sog. "Rennöle"? Von reinen Rizinusölen ist ja bekannt, dass sie in Motoren zum Verharzen neigen. Weil die (echten) 2T-Rennmotoren sowieso nach jedem Rennen auseinandergenommen werden, spielt das keine Rolle. Wohl aber bei Straßen-2-Taktern, wie schon Brummi geschrieben hat. Die scheiden also aus.
Der Streckensprecher beim Classic-Racingteam sprach von "good old Castrol TTS oil", was es aber nicht mehr gibt. Also habe ich mir das Nachfolgeprodukt "Castrol Power1 Racing 2T" gekauft und bin enttäuscht. Das riecht fast nicht, aber vielleicht muss ich mal die Ölpumpe fetter stellen

Bei meiner Maico MD250 hatte ich vor über 20 Jahren bel-ray drin, das Öl war blau gefärbt und roch auch gut. Von der Beschreibung könnte das der Nachfolger sein: http://www.belray.com/bel-ray-si-7-synt ... engine-oil . Kennt das einer?

Also: wer fährt wirklich so'n gut riechendes Rennöl im Alltag? Kann auch agip o.ä. sein.
Schönen Gruß
Martin