Holli, das Ding ist für mich gut zu fahren so wie es ist, davon abgesehen ist meine Plautze ja auch flexibel was bei Deinen altersgichtgeplagten Gräten nicht mehr der Fall zu sein scheint

So ein Frührentnerlenker würde doch doch das ganze Moped verschandeln. Hier an der Verkleidung rumzuschneiden geht einfach nicht, schon deshalb, dass Italien nicht weit weg ist und die LEute die sowas mit ner 916 machen häuten würden...
Wenns richtig bequem sein soll sitz ich eben auf die TDR oder die DT 400. Auf der Kiste dürfen die Schultern auch mal bischen spannen.
Eine Trockenkupplung bräuchte ich an der Kiste nun wirklich nicht, aber da sie schon dran ist ist es halt so. Dass sie sich anhört wie ein gepimpter Traktor ist schon ungewöhnlich genug für mich, dass die Kupplung nun noch rumpelt und klingelt macht ihre Integration in der heimischen Werkstatt nicht einfacher
Rüdi, das ist ne 94er und du glaubst nicht was ich für Augen gemacht habe, als ich den Tank runter hatte und hinter dem Luftfilterkasten so einen ominösen Gussdeckel fand wo Ducati 4V draufsteht. Erst nach längerer Verblüffung hab ich dann gemerkt dass es tatsächlich der Ventildeckel ist...
Ne der Motor ist schon richtig da drin und darf da wohnen bleiben. Wär der weg könnt ich auch nirgends mehr den Seitenständer anschrauben.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.