Hallo Rene,
da bin ich anderer meining. Die 17 und 27PS-Klassen gab es nur in Deutschland aus versicherungstechnischen Gründen. In restlichen Europa gab es die nicht. Diese beide PS-Klassen hatten auch nicht mit irgendwelchen Abgasbestimmungen zu tun.
Eine offene KMX mit 32PS wurde nur für die deutsche Markt auf 17 oder wahlweise 27PS gedrosselt. Wenn ich jetzt eine offene Maschine (diese waren nie gedrosselt) aus dem Ausland hole, müsste der Tüv doch die PS-Angabe überprüfen statt automatisch irgendeine PS-Angabe aus dem PC einzutragen?
schöne Grüße,
Charles
Importmotorräder: falsche PS-Angaben im Tüv-Gutachten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
fiel mir soeben ein, als ich den Fahrzeugschein las: der Tüv-Onkel hat mir sogar den Original-Scheinwerfer und Original-Enddämpfer extra eingetragen und mich extra dafür zahlen lassenm.eckert77 hat geschrieben: Das ist das Land der Dichter, Denker und nicht nachvollziehbarer Regeln und Gesetze.

1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R