Komischer Leerlauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Komischer Leerlauf

Beitrag von altschrauber »

Hallo
ich habe heut zum ersten mal seit wahrscheinlich Jahren eine 250 Lc zum laufen gebracht. Habe neues Getriebeöl,2-Taktöl aufgefüllt. Die Vergaser wurden gereinigt und mit neuen Vergaserrep.sätzen versehen.
Die Auspuffe habe ich ausgebrannt und mit neuen Krümmerdichtungen versehen. Kurzum, ich denke ich habe auf alles geachtet.
Nun mein Problem. Der Motor springt auf den 1ten oder 2ten Tritt an. Läuft dann auch mit Choke 1a. Aber wenn ich den Choke ausmache und den Motor nach einer gewissen Warmlaufphase hochdrehe kommt er nur langsam auf Touren.-Muß dazu sagen das ich nur im Garten fahren kann da die RD noch nicht angemeldet ist-
Ich würde sagen so ab 3000upm dreht er richtig hoch.
Wenn ich jetzt aber den Choke wieder ziehe dreht er meiner Meinung nach wieder FREI hoch. Ich kann das jetzt nur schwer erklären.
Habe die Luftschrauben wie in der Rep.anl. 1 und eine halbe umdr. rausgedreht. Die Leerlaufschrauben habe ich syncron(hoffe ich) so gedreht bis ich eine LL-dz von 1200-1300 hatte. Aber wenn ich an diesen drehe habe ich das Gefühl das sich die Drehzahl nicht wirklich verändert.
Nun mal meine Vermutungen:
Auspuff nicht richtig ausgerannt?
Falsche Vergaserbedüsung? Kann mir jemand die richtige nennen für RD-250 LC Bj.81.
Oder habe ich nicht die richtigen Vergaser? Welche wurden denn verbaut?
So, Fragen über Fragen.
Ich hoffe auf eure Hilfe und danke schon mal im voraus.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Schwimmerkammern vertauscht? In der linken sitzt eine Choke-Düse, in der rechten nicht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Vergaser sind untenrum wohl zu mager,eventuell zu magere LLDüse drin.
Aber hol Dir zuerst mal die genaue Bestückung zum passenden Vergaser und passender Auspuffanlage.

Ich denke mal,deswegen hast Du mich angerufen. Aber leider bin ich bei den LC´s der verkehrte Ansprechpartner André.

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Andre!

Habe gerade mal in meinen Unterlagen nachgesehen:


Typ 4L1, 1980 bis 1983, 38 PS:

Vergaserbezeichnung 4L1-00
Hauptdüse 190
Leerlaufdüse 20
Düsennadel/Clipstellung 4N10-4
Nadeldüse O-6 345
Gemischregulierschraube 1-1/8
Gasschieberausschnitt 2,0

Kannst du ja mal prüfen. Schwimmerkammern nicht vergessen! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Schwimmerkammern vertauscht?

Beitrag von altschrauber »

@Rene. Schwimmerkammern kann man doch gar nicht vertauschen,oder? dann wäre doch die Ablassöffnung innenliegend statt außen, wie es sein soll oder nicht.
Aber ist auch die Anordnung der Gasschieber wichtig? D.h. falls ich die Seiten vertauscht habe?Meine Links nach rechts und umgekehrt.
Nebenluft kann ich,glaube ich, ausschließen.
Na ja, werde heut oder morgen mal nachsehen.
gruß
Andre
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Gasschieber müssen auch richtig sein wegen dem Chokeausschnitt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Schwimmerkammern vertauscht?

Beitrag von StVOnix »

altschrauber hat geschrieben: dann wäre doch die Ablassöffnung innenliegend statt außen, wie es sein soll oder nicht.
Wohl wahr! Vertauschen kann man sie trotzdem. :) Ist wohl schon mindestens jedem Zweiten hier passiert.
Gasschieber kann man auch vertauschen, wenn man sie um 180° verdreht. Daran glaube ich aber nicht. Dann würde sie laufen wie ein Betonmischer.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Hallo
nein, mit vertauschen meinte ich nicht um 108 Grad sondern den linken Schieber in den rechten Gaser und andersrum. Müßte doch aber egal sein,oder?
Gruß
Andre
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das meinte ich!
Du kannst links und rechts nur vertauschen, wenn du sie um 180° verdrehst. Die Vergaser haben eine Führungsnase an der Seite. Wenn die Schieber verdreht sind, passen die die Nute der Schieber auf der anderen Seite.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Düsen

Beitrag von altschrauber »

Hi
speziell@ Brummi und natürlich an alle anderen.
Habe in den vergasern nachgesehn.
Verbaut sind:
Leerlaufdüse=22,5/soll=20
Hauptdüse =185/soll=190
Was glaubt ihr, könnte das der Grund für meinen schleppenden Leerlauf/langsames Hochdrehen bis 3000upm/danach happy Granate sein....?
Gruß
Andre
Hab jetzt erst mal beim Hernn Meise passende Düsen bestellt.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Andre!

Sowas ist schwer zu sagen. Aber bei den Abweichungen wohl eher nicht.
Du hast die Leerlaufdüse von der 27PS Version da drin.
Aber bei so alten Ladys weiß man nie. Ich habe mich in der Vergangenheit auch schon mal totgesucht, bis ich dann festgestellt habe, das da an der Düse "getunt" worden ist.
Ferndiagnosen sind in der Regel schwierig. Wenn man dann aber daneben steht und den Motor hört, oder gefahren ist, dann ist es meist einfacher.

Lief der Motor denn vorher ganz anders? Du hast doch nichts geändert, oder? ich meine jetzt an den Vergaserbauteilen?

Auf die Schnelle kannst du ja auch mal versuchen wie sie ohne Luftfilter läuft. Geht sie dann merklich besser, ist dein Motor jetzt zu fett.

Wo wohnst du denn? :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Hi
da es nicht meine Maschine war kann ich nicht sagen ob sie vorher lief. Denke aber mal ja. da sie erst 13000km weg hat und so wie es aussieht nicht verbastelt wurde.
Habe sie nach dem Kauf nicht laufenlassen aus Angst es könnte was kaputtgehen da sie ja einige Jahre nicht gelaufen ist.
Glaube aber das dies Leerlaufverhalten mit dem Vergaser zusammenhängt.
Wohne übrigens in Bergkamen bei Dortmund. Hilfe nehme ich natürlich gerne an.
Evtl. ist dies Leerlauf/Anfahrverhalten ja auch so normal.
D.h. das sie erst eine Gedenksekunde braucht und dann erst ab ca. 3000upm loslegt.
Glaube es aber nicht.
Vielleicht,falls miemand in der nähe wohnt könnte ich mal ein Video bei youtube einstellen. Wie wäre das denn?
Gruß
Andre
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Ach ja, geändert habe ich an den Vergasern nichts.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ähhh - Moment mal ...
Meinst du damit etwa, dass du früher als 3000 einkuppelst und sie im Gang so langsam hochdreht???? Oder nimmt sie im Leerlauf so schlecht Gas an?
Als Anfahrdrehzahl braucht die RD schon ihre 4000 - 4500, davor passiert überhaupt nichts.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Ja, sie dreht unter 3000upm so langsam hoch. Denke aber das dies normal ist wie du sagst. Bin 4-takter gewohnt. Also ist dies wohl normal
Aber mit dem Leerlauf stimmt was nicht. Mit betägtigem Choke dreht sie hoch wie nix. Nach dem Warmlaufen ohne Choke nimmt sie sich eben eine Gedenksekunde bevor sie hoch dreht. Das ist meiner meinung nach nicht richtig.
Gruß
Andre
Habe aber die Vergaser vorhin noch mal gereinigt und ausgeblasen. Werde morgen noch mal testen und dann berichten
Gruß
und danke
Andre
Antworten