Zudem sind die TZR Stahlscheiben oft leicht bis stark bläulich verfärbt. Ich denke mal,die Kupplung selber wird zu wenig mit Öl gekühlt. Auch weil wohl kaum Öl zwischen die Beläge/Reibscheiben kommt

Die verfärbten Stahlscheiben sind dann natürlich verzogen. Die TDR hat das Problem nicht,aber da lässt man die Kupplung auch weniger schleifen.
Diese RD-typischen Ausschnitte in den Stahlscheiben ,die man ja 60° versetzt einlegen soll, hat die TZR Kupplung auch nicht. Dafür hat die Kupplungsnabe rundrum kleine Löcher die ich erstmal stark vergrössert habe. Damit soll wohl etwas zusätzliches Getriebeöl zwischen die Reibscheiben bzw. Beläge gelangen. Reicht aber original auf keinen Fall.
Also hier hat Yamaha echt gepennt bei den sonst so "moderen" TZR Motor.
Schade eigentlich,hier muss man auf jeden Fall nacharbeiten. Von den 3 Kupplungsnaben die ich noch habe war keine ohne Macken!! RD Naben sehen alle prima aus......

Die TZR Kupplungskörbe sehen alle gesund aus,ist also nur die innere Kupplung von betroffen.
Lohnt da ne Reparatur? Wenn ja wie? Das Spiel wird dann ja nur grösser.....
Gruß Holli


