Kopfdichtung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Also die 2. Kodi hat sich nicht verabschiedet, war wohl "nur" Überhitzung wegen dem kurzen Vollgas.
Werde mich wohl auch nach einem grösseren Kühler umschauen.
Hab gestern 270km auf ihr abgerissen, läuft astrein, keine Probs.
Was da alles auf einen zukommt wenn man ein paar PSchen mehr hat würde das Ganze Hobby nicht noch mal beginnen.
Ein 2Zyl.....
Gruss Sigi
Also die 2. Kodi hat sich nicht verabschiedet, war wohl "nur" Überhitzung wegen dem kurzen Vollgas.
Werde mich wohl auch nach einem grösseren Kühler umschauen.
Hab gestern 270km auf ihr abgerissen, läuft astrein, keine Probs.
Was da alles auf einen zukommt wenn man ein paar PSchen mehr hat würde das Ganze Hobby nicht noch mal beginnen.
Ein 2Zyl.....
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Tja Sigi,
der Herausvorderung muss man sich schon stellen
.
Das Problem bei Dir ist, das Du eben viel experimentierst. Das kann dann auch oft in die Hose gehen und einem den Spass rauben.
Heiß werden die Dinger natürlich wenn Du mehr raus holst. Da muss man schon vorher für sorgen, denn sonst gehen wieder Teile kaputt. Kühler,Thermostat,dicker Benzinhahn und Pott mit freiem Auslaß hinten raus > 23mm ist absolute Pflicht VOR dem Tuning.
Wenns garnicht mehr geht fahr 4T und warte einfach ab.....
Gruß Holli
der Herausvorderung muss man sich schon stellen

Das Problem bei Dir ist, das Du eben viel experimentierst. Das kann dann auch oft in die Hose gehen und einem den Spass rauben.
Heiß werden die Dinger natürlich wenn Du mehr raus holst. Da muss man schon vorher für sorgen, denn sonst gehen wieder Teile kaputt. Kühler,Thermostat,dicker Benzinhahn und Pott mit freiem Auslaß hinten raus > 23mm ist absolute Pflicht VOR dem Tuning.
Wenns garnicht mehr geht fahr 4T und warte einfach ab.....

Gruß Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Ja-Experimente weil ich keine Ahnung hab.
Dazu noch Low-Cost Tuning wegen der Euroletten.
Inzwischen weiß ich zwar was zu tun ist um eine gut laufende aber trotzdem Serien RD zu bekommen, nur 30er werden draufgebaut.
Geht aber auch mit 26ern recht gut.
Bin ich denn der einzige hier der sich die Sinnfrage stellt?
Gruss Sigi
Ja-Experimente weil ich keine Ahnung hab.
Dazu noch Low-Cost Tuning wegen der Euroletten.
Inzwischen weiß ich zwar was zu tun ist um eine gut laufende aber trotzdem Serien RD zu bekommen, nur 30er werden draufgebaut.
Geht aber auch mit 26ern recht gut.
Bin ich denn der einzige hier der sich die Sinnfrage stellt?
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Welche "Sinnfrage" ??
Verkauf doch alles und geh Dir einen stabilen 4T holen mit mind. 1000cm und >120 PS.
Dann ist Ruhe im Karton
Zum Thema RD und tunen......
Die RD gibt es seit über 30 Jahren und jeder hat dran geschraubt. Das Internet ist voll von Versuchen und Hinweisen was geht und was nicht. Und vor allem voll von Hinweisen was man tun MUSS dat die Möhre auch einigermassen hält, wenn man dran rumfräst.
Man muss also nicht unbedingt alle Fehler nochmals von den unzähligen Vorgängern wiederholen
.
Erst Infos sammeln, sacken lassen und dann los legen.
Gruß Holli
Verkauf doch alles und geh Dir einen stabilen 4T holen mit mind. 1000cm und >120 PS.
Dann ist Ruhe im Karton

Zum Thema RD und tunen......
Die RD gibt es seit über 30 Jahren und jeder hat dran geschraubt. Das Internet ist voll von Versuchen und Hinweisen was geht und was nicht. Und vor allem voll von Hinweisen was man tun MUSS dat die Möhre auch einigermassen hält, wenn man dran rumfräst.
Man muss also nicht unbedingt alle Fehler nochmals von den unzähligen Vorgängern wiederholen

Erst Infos sammeln, sacken lassen und dann los legen.
Gruß Holli


Also ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht.
Allerdings hauptsächlich bei den ACs. Wasser kommt im nächsten Jahr oder Ende des Jahres.
Ist aber eben so. Mal gut mal schlecht. Mir macht es aber eine Menge Spaß
Holli will wohl jetzt alle endgültig zum 4 Takter bekehren. Pfui
Ein 4-Takter um mal schnell größere Strecken oder den Urlaub machen zu können ist ja ok,
aber sonst??!!
Gruß Siggi
Allerdings hauptsächlich bei den ACs. Wasser kommt im nächsten Jahr oder Ende des Jahres.
Ist aber eben so. Mal gut mal schlecht. Mir macht es aber eine Menge Spaß

Holli will wohl jetzt alle endgültig zum 4 Takter bekehren. Pfui

Ein 4-Takter um mal schnell größere Strecken oder den Urlaub machen zu können ist ja ok,
aber sonst??!!
Gruß Siggi
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Nun war ich gestern dank holli beim Händler meines grössten Mißtrauens u. seh da eine Benelli 1130 Trek Leichter 3Zyl. Sporttourer.
Dann eine 800 Monster, Spaßgerät.
Weiters einen Silverwing 600, Roller der Luxusklasse.
(Ich hab ja einen Helix, läuft immer).
Nu kann ich mich wieder nicht entscheiden...
Bleib bei der RD.
Gruss Sigi
Nun war ich gestern dank holli beim Händler meines grössten Mißtrauens u. seh da eine Benelli 1130 Trek Leichter 3Zyl. Sporttourer.
Dann eine 800 Monster, Spaßgerät.
Weiters einen Silverwing 600, Roller der Luxusklasse.
(Ich hab ja einen Helix, läuft immer).
Nu kann ich mich wieder nicht entscheiden...
Bleib bei der RD.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Wieder mal was Neues vom Silikonverschmierten Schweineeimer:
Nachdens mir wieder eine Kodi durchgeblasen hat (ja auch negative Erfahrungen sollen veröffentlicht werden), habe ich gleich die Schr. geprüft, hatte sie ZU WENIG OFT nachgezogen.
Habe natürlich wieder eine 2lagige verschmierte verbaut, ich wills ja wissen.
Nur hab ich jetzt den Kopf, Zyli u. Dichtung kreisförmig leicht angeschliffen damit das Sil besser hält.
Anziehen der Ko-Schr. nach dem zusammenbau immer mit 35Nm:
Erstmal in kaltem Zustand
dann in warmen
dann in heissem noch am Stand
Dann nach einigen Kilometern in heissem Zustand
und es geht jedesmal noch was nach.
Und nun hält es auch (vorerst)?
Reinigen der alten (orig) Kodi:
Vernietung lösen, die dünnen Bleche in verdünnte Salzsäure 1Tag einlegen,
33%ige Säure nochmals 2Teile Wasser/1Teil SS verdünnt,
so löst sich das alte Silikon u. die Bleche werden blank, brauch man nur mehr abwischen.
Gruss Sigi
Wieder mal was Neues vom Silikonverschmierten Schweineeimer:
Nachdens mir wieder eine Kodi durchgeblasen hat (ja auch negative Erfahrungen sollen veröffentlicht werden), habe ich gleich die Schr. geprüft, hatte sie ZU WENIG OFT nachgezogen.
Habe natürlich wieder eine 2lagige verschmierte verbaut, ich wills ja wissen.
Nur hab ich jetzt den Kopf, Zyli u. Dichtung kreisförmig leicht angeschliffen damit das Sil besser hält.
Anziehen der Ko-Schr. nach dem zusammenbau immer mit 35Nm:
Erstmal in kaltem Zustand
dann in warmen
dann in heissem noch am Stand
Dann nach einigen Kilometern in heissem Zustand
und es geht jedesmal noch was nach.
Und nun hält es auch (vorerst)?
Reinigen der alten (orig) Kodi:
Vernietung lösen, die dünnen Bleche in verdünnte Salzsäure 1Tag einlegen,
33%ige Säure nochmals 2Teile Wasser/1Teil SS verdünnt,
so löst sich das alte Silikon u. die Bleche werden blank, brauch man nur mehr abwischen.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- Die Schmierereien immer kreisförmig herum, gibt beim Zus-bau ne dichte Fläche
- P1050375.JPG (86.02 KiB) 456 mal betrachtet
-
- Die Kreise, sehen tiefer aus als sie sind
- P1050363.JPG (71.44 KiB) 456 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Hallo Sigi
Ich habe mal über dein Problem nachgedacht. Ich halte es für einen Fehler, bei warmem Motor nachzuziehen.
Beim Anziehen versucht der Bolzen, die Drehbewegung mitzumachen. Nun ist das Gewinde im Zylinder im warmen Zustand aber weicher als im kalten. Folglich wirst du das Gewinde dehnen.
Wenn der Motor wieder abkühlt, ziehen sich Kopf und Zylinder wieder zusammen und die "Bolzenspannung" reduziert sich.
Dadurch lassen sich die Kopfmuttern logischerweise nochmal nachziehen. Plus der Gewindedehnung.
So ziehst du den Strang nach und nach länger.
Vielleicht kann mal einer der "Metallsachverständigen" sagen, ob ich mit der Überlegung richtig liege.
Gruß
Rene
Ich habe mal über dein Problem nachgedacht. Ich halte es für einen Fehler, bei warmem Motor nachzuziehen.
Meine Überlegung:2-Takt-Sigi hat geschrieben: dann in warmen
dann in heissem noch am Stand
Dann nach einigen Kilometern in heissem Zustand
und es geht jedesmal noch was nach.
Beim Anziehen versucht der Bolzen, die Drehbewegung mitzumachen. Nun ist das Gewinde im Zylinder im warmen Zustand aber weicher als im kalten. Folglich wirst du das Gewinde dehnen.
Wenn der Motor wieder abkühlt, ziehen sich Kopf und Zylinder wieder zusammen und die "Bolzenspannung" reduziert sich.
Dadurch lassen sich die Kopfmuttern logischerweise nochmal nachziehen. Plus der Gewindedehnung.
So ziehst du den Strang nach und nach länger.
Vielleicht kann mal einer der "Metallsachverständigen" sagen, ob ich mit der Überlegung richtig liege.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Klar, die Bolzen sind fast unverwüstlich. Ich meinte die Gewinde in den Sacklöchern der Zylinder.
Übrigens hatte ich das schon mehrmals mit allen drei Lagen gemacht und hatte damit nie Probleme. Vielleicht wird die dritte Lage doch gebraucht.
Gruß
Rene
Übrigens hatte ich das schon mehrmals mit allen drei Lagen gemacht und hatte damit nie Probleme. Vielleicht wird die dritte Lage doch gebraucht.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]