Ich möchte "MICH" auf 27 PS drosseln.

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

abfahrt
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 16:40

Ich möchte "MICH" auf 27 PS drosseln.

Beitrag von abfahrt »

bitte nicht lachen,
ich habe einen 1er führerschein seit 25 jahren und eine 31k mit 59 PS. diese ist mir aber zu schnell. ich bin jemand, der wenn er mit dem bike losfährt, immer vollgas fahren muss und die rd immer "heizen" möchte. leider bin ich dann immer sofort in geschwindigkeitsbereichen, die mir zu schnell und zu windig sind. deshalb möchte ich meine 31k auf ca. 27 ps drosseln. ich habe gesehen, dass es drosselkits dafür gibt, was mir aber zu viel arbeit ist. ich brauche ja auch keine bescheinigung für den tüv, da ich sie auf 59 ps angemeldet lassen will.

frage 1:
kann ich vielleicht auf eine einfachere art die leistung drosseln? kann man z.b. den gasgriff irgendwie auf die hälfte beschränken? ich weiß, man könnte in der praxis ja auch einfach nur halb aufdrehen, aber das schaffe ich irgendwie nicht. :wink:

frage 2:
mit wieviel kmh ist eine auf 27 ps gedrosselte rd eigentlich eingetragen und wieviel fährt sie nach tacho vmax?

frage 3:
wenn es keine andere lösung als ein 27 ps drosselkit gibt, würde mich interessieren, wie stark der sound sich dadurch verändert und wie hoch sie noch dreht?

gruss
mike
Zuletzt geändert von abfahrt am So 5. Jun 2011, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Einfach wäre wohl das YPVS so einzustellen das es nicht mehr ganz öffnet.
Oder wirklich Drosselhülsen in den Krümmer stecken,welche wohl hier im Forum zu bekommen sein sollten.

Oder du gehst einfach mal auf ne Rennstrecke.Kartbahn oder grosse, und tobst dich da mal aus.Hat bei mir funktioniert.Seither macht mich das Strassenfahren garnicht mehr so an,vorallem schnell fahren.Voll gefährlich....

Gruss Mike
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Mike,

so einfach mit drosseln ohne TÜV ist es auch nicht,
selbst wenn du sie auf 59PS eingetragen lässt, ist
es doch eine technische Änderung die abnahmepflichtig
ist. Die Begrenzung des Gashahns wäre eventuell eine
Möglichkeit, die dich aber sehr einschränken wird. Ob
dies jedoch abnahmepflichtig ist weiß ich leider nicht.
Aber alle Änderungen an Motor, Vergaser und Auspuff
bedürfen der Genehmigung. :?
Das sinnvollste ist ein entsprechender Drosselsatz.
Damit wird sie dann schätzungsweise noch 140 km/h bringen.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RDMike hat geschrieben:Einfach wäre wohl das YPVS so einzustellen das es nicht mehr ganz öffnet.
Gruss Mike
Probier das mal aus, einfach Stecker abziehen und dir fehlen etliche PS. :D
Kostet nix und ist schnell umgesetzt.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
abfahrt
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 16:40

Beitrag von abfahrt »

und ich dachte immer, das ypvs wäre nur dafür da, die leistung in den unteren drehzahlen zu erhöhen bzw. das drehmoment ?!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Mike,

genau das macht das YPVS auch unt zwar sehr gut in dem die Auslasshöhe in den niederen Drehzahlen tiefer liegt.

Ziehst Du den Stecker vom Stellmotor ab stell sicher dass die Walzen "zu" sind sonst fehlt die der Drehmoment untenrum und hast obenrum immer noch zu viel Dampf, also doppelt contraproduktiv :-).
Starte den Motor, dann gehen die Walzen auf "zu" und stoppe ihn per Zündschlüssel. Nun zieh den Stecker vom Motörchen ab und gut ist. Muss so rum sein weil die Auslassteuerung ohne Drehzahlsignal immer offen steht und sich erst dann gemäss der anliegenden Drehzahl schliesst oder ab rund 6000 wieder öffnet.

Und eintragen musst Dus auch nicht und ist in 5min gemacht. Probiers mal aus wie es Dir gefällt. Früher oder später wirst Du feststellen, dass sich die RD immer noch am besten offen bleibt und sich per Gasgriffstellung drosseln lässt.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
abfahrt
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 16:40

Beitrag von abfahrt »

probiere ich morgen mal aus. wäre ja eine einfache, schnelle und kostengünstige lösung :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Ich möchte "MICH" auf 27 PS drosseln.

Beitrag von StVOnix »

abfahrt hat geschrieben: kann man z.b. den gasgriff irgendwie auf die hälfte beschränken? ich weiß, man könnte in der praxis ja auch einfach nur halb aufdrehen, aber das schaffe ich irgendwie nicht. :wink:
Davon würde ich abraten. Wenn du eine längere Vollgasstrecke hättest, wäre die dann eine längere Halbgasstrecke.
Mit Halbgas haben sich schon viele ein Loch in den Kolben gebrannt.
Außerdem müsstest du dann die Ölpumpe so anpassen, dass sie dann noch genug Öl für höhere Drehzahlen liefert. Dann würde dir der Motor bei niedrigeren Drehzahlen verkoken. Also Pumpe raus und Gemisch fahren.
Alles nicht das Wahre.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Mit abgeklemmten Walzen dreht sie noch bis ca 8t, denke das reicht.

Die RD will einfach gedreht werden!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo,

verkoken dann die Walzen nicht auch wenn sie stillgelegt werden ?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das verkoken ist vielleicht noch das geringere Problem. Aber war da nicht was mit Hitzestau, wenn die Walzen den Auslass verengen?

Mir ist aber noch ein ganz anderer Lösungsansatz eingefallen:
Du könntest auch deutlich kürzer übersetzen. Dann hast du mehr Schaltvorgänge, bis du auf Speed bist. Das könnte deutlich zügeln. Du würdest das Tempo mehr mit dem Schaltfuß bestimmen als mit der Gashand. Außerdem bist du bei den "bedenklichen" Geschwindigkeiten in einem viel höheren Drehzahlbereich, die RD ist also lauter. Das mäßigt auch.
Aber sei froh, dass du eine RD hast. Die macht schon bei verträglichem Tempo Spaß. Wenn du so einen Boliden hast, wie Holli's CBR, brauchst du Führerscheine vom Abreißblock, wenn sie Spaß machen soll. Wo die erst losgeht, bist du schon mit einem Bein im Knast.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Das mit dem Hitzestau ist auch ein Problem, da müsste man
dann einen größeren Kühler einbauen. Das Ändern der
Übersetzung ist aber auch abnahmepflichtig. :?
Wie man´s dreht und wendet, für eine dauerhafte Leistungs-
reduzierung wird man an einem Drosselsatz nicht vorbei kommen. :roll:


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ich habs die Lösung schlechthin!

Ich bin ja im Besitz einer 31W welches da ist eine RD 250 YPVS. Die hat von Natur aus 40 durchzugsstarke PS und ist somit etwas sparsamer motorisiert.
Von Vergaserinnereien, Kopf, Zylindern, Membranen und Walzen abgesehen sind die Fahrzeuge identisch.
Also besorg Dir den Kram und erfreu Dich an noch tieferen KFZ-Steuern :-)

Falls Du an solchen Teilen im Austausch interesse hast lass es mich wissen.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
abfahrt
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 16:40

Beitrag von abfahrt »

ich hatte leider noch keine zeit es auszuprobieren.

ich kann wirklich nicht verstehen, warum sich leute bikes mit 100 oder sogar 200 PS kaufen. die sind doch für die landstraße vollkommen übermotorisiert. selbst wenn man geschwindigkeitsbeschränkungen nicht beachtet, kann man die dinger doch nicht richtig aufdrehen, entweder ist man nach paar sekunden so schnell, daß man wieder vom gasgehen muss oder man kann nur halbgas geben, weil sie vorne sonst hoch geht. eine 200 ps maschine geht doch beil vollgas sicherlich noch bei 150 km/h vorne hoch. und auf der autobahn fahren mit dem motorrad, macht doch eh keinen spass.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

abfahrt hat geschrieben:ich kann wirklich nicht verstehen, warum ...
Macht doch nichts! Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten