wie man an meinem Nick unschwer erkennen kann komm ich eigentlich aus der viertaktenden Ecke, zur RD hab ich eigentlich nur den Bezug das ein ehemaliger Klassenkamerad mal eine hatte.
Ich selbst hab seit 1994 ne XS 650 (so stehts zumindest in den Papieren


Ich hab mittlerweile verstanden das ich die Lima einer (normalen) LC und nicht die der LC YPVS nehmen sollte - soweit so gut - oder sind die untereinander (als ganzes) tauschbar - also LC Lima in LC YPVS verwendbar und umgekehrt?
Gelesen hab ich, dass die Ladespuplen bei diesen gerne kaputt gehen - sind diese Ladespulen ausschliesslich für die Zündspulen/Zündfunken zuständig oder haben die noch eine weitere Funktion im Zusammenhang mit der Zündung z.B. Strom für Pick-Up o.ä.?
Da ich noch keine RD-Lima in der Hand hatte - erfolgt der Impuls für das Pick-Up über einen Magneten auf dem Polrad?
Sofern die Ladespulen nur für die Zündspule zuständig sind, würde ich lieber bei euch nach einer defekten Lima (kaputte Ladespulen) also Stator mit Grundplatte, Pick-Up sowie Polrad suchen anstatt jemandem bei E-Bay Konkurrenz zu machen - mir schwebt sowas wie eine WIN-WIN Situation vor

Vielleicht noch der Hintergrund der Frage zur Ladespule und ob es einen Zusammenhang zum Pick-Up gibt - da man das Polrad ja nicht unbedingt über den Keil fixieren muss, besteht grundsätzlich die Möglichkeit das Polrad nach Belieben auf der Kurbelwelle zu positionieren. Prinzipiell muss ich "nur"

Grüße aus HH,
Armin