Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

grundlegendes frage zur 4LO fahrverhalten

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Habe mir gerade nochmal Deine Konfiguration angeschaut. In der Originalbedüsung sollte es eine 27,5 Leerlaufdüse sein. Das kann schon viel ausmachen im unteren Bereich. Fährst Du mit oder oder Luftfilter?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
thias
Beiträge: 169
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Hille
Germany

Durchzugsloch..

Beitrag von thias »

Vlt. als Hinweis am Rande:
nachdem ich bei meiner 4L1 von Stahl- auf Banshee-Membranen umgestellt hatte, war dieses typische Drehzahlloch (zäh zwischen ca. 5000 und 6000 U.) deutlich weniger zu spüren.
Bei den 350ern soll sich die Drehzahlschwäche in diesem Bereich ja wohl deutlich stärker geäußert haben - dann helfen vmtl. die anderen Membranen.
Antworten