Andere Übersetzung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Andere Übersetzung
Hallo !
Meiner Mng. nach sollte man anders übersetzen, wenn man andere oder umgebaute Puffe fährt, die höher drehen lassen.
Die Endgeschw. wird ja nicht höher also muss man die Gangstufen anders aufteilen.
Meine Erfahrungen:
RD dreht kräftig bis 11t 14/39; auch 13/39 mögl.
Endgeschw. ??? 1WW
RD dreht kräftig bis 10t 14/39; Endg. ist 180 kmh; 31K
RD dreht kräftig bis 9t 15/39; Endg. ist 170 kmh; 31K
Dies gilt für das teilweise sehr hügelige Österr., am Berg kommt damit "rennfeeling" auf,
im flachen Land kann natürl. länger übersetzt werden.
Probieren zahlt sich aus.
Ritzel bekommt man beim Götz--Motorsport derzeit unter 12 Euro.
Best.Nr. ist 32016
Gruss Sigi
Meiner Mng. nach sollte man anders übersetzen, wenn man andere oder umgebaute Puffe fährt, die höher drehen lassen.
Die Endgeschw. wird ja nicht höher also muss man die Gangstufen anders aufteilen.
Meine Erfahrungen:
RD dreht kräftig bis 11t 14/39; auch 13/39 mögl.
Endgeschw. ??? 1WW
RD dreht kräftig bis 10t 14/39; Endg. ist 180 kmh; 31K
RD dreht kräftig bis 9t 15/39; Endg. ist 170 kmh; 31K
Dies gilt für das teilweise sehr hügelige Österr., am Berg kommt damit "rennfeeling" auf,
im flachen Land kann natürl. länger übersetzt werden.
Probieren zahlt sich aus.
Ritzel bekommt man beim Götz--Motorsport derzeit unter 12 Euro.
Best.Nr. ist 32016
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Ich rechne lieber statt zu probieren und fahre 13/47.
Das reicht für ca. 120 km/h, mehr darf man ja auf der Landstrasse eh' nicht fahren.
Da hast Du z.B. im 4'ten Gang so viel Zugkraft wie vorher im 2'ten.
Und nach dem Schalten hast Du nicht ein Riesen-Loch (= fast 400 N weniger), sondern es fehlen nur grob hundert.
http://www.svs-tools.de/5.html
Do pass fei auf, dos di net überschlögst
Das reicht für ca. 120 km/h, mehr darf man ja auf der Landstrasse eh' nicht fahren.
Da hast Du z.B. im 4'ten Gang so viel Zugkraft wie vorher im 2'ten.
Und nach dem Schalten hast Du nicht ein Riesen-Loch (= fast 400 N weniger), sondern es fehlen nur grob hundert.
http://www.svs-tools.de/5.html
Do pass fei auf, dos di net überschlögst

- Dateianhänge
-
- Vergleich_Uebersetzungen_klein.png (21.22 KiB) 439 mal betrachtet
hallo MK,
ein 13er ritzel ist schon heftig; die kettenglieder müssen sich schon ganz schön knicken, damit sie ums ritzel rumkommen; sowas sorgt für verschleiß; wenn dir die lebensdauer deiner kette natürlich zweitrangig ist, soll's mir recht sein
die drehzahl dürfte bei 100 km/h im 6. gang wohl bei rund 7000 u/min liegen, oder ?
cu
muli
ein 13er ritzel ist schon heftig; die kettenglieder müssen sich schon ganz schön knicken, damit sie ums ritzel rumkommen; sowas sorgt für verschleiß; wenn dir die lebensdauer deiner kette natürlich zweitrangig ist, soll's mir recht sein

die drehzahl dürfte bei 100 km/h im 6. gang wohl bei rund 7000 u/min liegen, oder ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Dann nochmal "Die Sendung mit der Maus" für Ösis:2-Takt-Sigi hat geschrieben: Ich kann aber nicht rechnen...
Das hier war ein so genannter Link.
http://www.svs-tools.de/5.html
Da klickt man dann drauf und es öffnet sich eine Homepage.
Dort kann man ein Programm herunterladen, dass Geardata heißt. Und das kann dann als Gehirnprothese dienen, sofern man in der Lage ist es auf einem Windoofs PC zu installieren und bestimmte Zahlen in bestimmte Felder zu tippen.
Anbei ein paar Datensätze mit RD-Daten.
PS: O.g. Moped hat mit Fahrer ein Gewicht von ca. 230 kg, was bedeutet, in den ersten beiden Gängen ist die Zugkraft > Reibwert * Gewichtskraft (sprich Du bekommst auch auf trockenster Strasse das Rad zum drehen)
- Dateianhänge
-
- Uebersetzungen.zip
- (28.58 KiB) 41-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Da man ja nie auslernt dies:
Hab einer Rd die 15/39 übersetzt war 30er u. andere Mems spendiert.
Nun ist sie recht stark aber das schalten war mir zuviel u. ich hab sie auf 16/39 umgebaut.
Fast eine andere Maschine!
Von 9-10t hat sie vorher nur geschrien u. jetzt merk ich dass da noch ein Schub einsetzt.
Wenn die Mühle stark genug ist kann man auch länger übersetzt fahren.
Gruss Sigi
Da man ja nie auslernt dies:
Hab einer Rd die 15/39 übersetzt war 30er u. andere Mems spendiert.
Nun ist sie recht stark aber das schalten war mir zuviel u. ich hab sie auf 16/39 umgebaut.
Fast eine andere Maschine!
Von 9-10t hat sie vorher nur geschrien u. jetzt merk ich dass da noch ein Schub einsetzt.
Wenn die Mühle stark genug ist kann man auch länger übersetzt fahren.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee