Hi Holgi,
wenn ichs noch recht in Erinnerung habe liegt die Ignitech Zündung mit YPVS Steuerung bei rund 140 Euro.
Schau aber mal auf ignitech.cz. Gibt auch eine Preisliste dort. Der Chef dort spricht auch deutsch und englisch. Jedoch ist sein deutsch recht dürftig, Antworten können dementsprechend manchmal etwas allgemein erscheinen.
Gruss Michael
RD 500 YPVS-Problem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Weiss nicht genau was du unter zappeln verstehts, wenn es die ganze Zeit tickt in Ruhestellung sind entweder die Züge falsch eingestellt oder dein Power Valve ist schwergängig weil Ölkohle drin hängt.Jotschipoppi hat geschrieben:Hallo!
Aber in der Ruhestellung zappelt er.
Ich habe danach die Batteriespannung noch einmal gemessen; die hat jetzt nur noch 10,08V, ich werde sie noch einmal über Nacht laden.
Hat das zappeln wohl was mit der "Unterspannung" zu tun?
Ich bin aber nach wie vor noch am Ignitech-Steuergerät interessiert!
Und danke noch einmal für die Hilfestellung!
Gruss
Armin
Re: RD 500 YPVS-Problem
Falls du zwischen den obigen Wert und den 10,08V nicht gefahren bist hat es natürlich nichts direkt mit dem Laderegler direkt zu tun.Jotschipoppi hat geschrieben: ...der Akku hat bei "Zündung aus" 11,98V...

Ne gesunder Akku sollte aber schon dranhängen.
TZR ist relativ unempfindlich aber die KR spinnt ohne gesunde Grundspannung total rum.
Ich kann dir nichts versprechen, aber ich frag den Senior ob er noch ne Steuergerät hat oder dir zum testen eins leihen kann.
Wäre jedenfalls die einfachste Möglichkeit um nen Elektrowurm ausfindig zu machen.
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hallo Holgi,
dieses Zappeln war auch bei meiner YPSE.
Zusatzlich hatte ich den Effekt, daß die Walze bei Drehzahl X noch einen Selbsttest machte.
Habe ein anderes PV-Steuergerät angebaut und es war gut.
Kannst jedes Steuergerät nehmen, mußt allerdings den Stecker umbauen und die Steuer-Daten umlöten.
Habe mir gerade eine Zündanlage bei Ingitech gekauft, DC-CDI-P2.
Kostet mit Fracht 165 EUR.
Gruß Josef
dieses Zappeln war auch bei meiner YPSE.
Zusatzlich hatte ich den Effekt, daß die Walze bei Drehzahl X noch einen Selbsttest machte.
Habe ein anderes PV-Steuergerät angebaut und es war gut.
Kannst jedes Steuergerät nehmen, mußt allerdings den Stecker umbauen und die Steuer-Daten umlöten.
Habe mir gerade eine Zündanlage bei Ingitech gekauft, DC-CDI-P2.
Kostet mit Fracht 165 EUR.
Gruß Josef
- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund
Hallo Allemiteinander!
Nach Einbau aller Teile habe ich die Züge noch einmal justiert (bei abgebauten Schalldämpfern) und den Akku nachgeladen.
Das Zappeln ist jetzt weg!
Ich bin aber noch nicht gefahren, das kommt erst noch...Richtung Wochenende...
Sobald der Motor dann warm ist, prüfe ich dann mal den Regler und die Lima.
Danke für Eure Hilfe!
Nach Einbau aller Teile habe ich die Züge noch einmal justiert (bei abgebauten Schalldämpfern) und den Akku nachgeladen.
Das Zappeln ist jetzt weg!
Ich bin aber noch nicht gefahren, das kommt erst noch...Richtung Wochenende...
Sobald der Motor dann warm ist, prüfe ich dann mal den Regler und die Lima.
Danke für Eure Hilfe!
Gruss vom Holgi aus Dortmund