Wieder mal ein Problem mit den Auspuffen bzw. Dichtungen bei der 4L0 Bj. 80 mit den 49PS Zylindern http://thekilroy.homelinux.net/common/p ... quality=80.
Nach dem Überholen der Zylinder und Kolben ist mir jetzt schon das 2. Mal innerhlab weniger hundert Kilometer der innere Stehbolzen des rechten Auspuffs gebrochen. Mit der Info von http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... chtung+4l0 und von http://rd350lc.net/pageEXHAUST.htm habe ich mir jetzt noch einmal alles genauer angesehen und vermessen. Folgendes habe ich festgestellt:
[*]bei beiden Zylindern ist der Aluring im Zylinderflansch eingelegt
[*]Linker Auspuff Version 2 (Dicker Flansch, verstärkter Krümmer) http://thekilroy.homelinux.net/common/p ... quality=80
[*]Linker Auspuff montiert mit großer und kleiner Dichtung - ohne Dichtung hinter dem Krümmerflansch: Hält und ist dicht.
[*]Rechter Auspuff Version 3 (Dünner Flansch, verstärkter Krümmer) http://thekilroy.homelinux.net/common/p ... quality=80
[*]Stehbolzen gebrochen mit beiden vorderen Dichtungen montiert. Bei genauerem untersuchen steht die hintere Befestigung des Auspuffes ca. 10mm von der Halterung ab. Zieht man jetzt die hintere Befestigung an, so entstehen Spannungen und es wird klar, dass der Bolzen bei den Vibrationen reißen muss.
[*]Das gleiche auch, wenn ich die große Dichtung weglasse.
[*]In der Notreparatur gestern habe ich die kleine dicke Dichtung weggelassen und nur die große Dichtung montiert. Und siehe da: die hintere Auspuffbefestigung liegt fast an der Rahmenbefestigung an. Und das ganze ist sogar vorne dicht

Alles verwirrt mich ein wenig, aber jetzt kommt's. ich habe noch ein paar Puffe in der Garage hängen. Beide Version 3: Dünner Flansch, verstärkter Krümmer.
Schiebe ich hier den Krümmerflansch ganz nach vorne, so schliesst der Flansch mit dem Krümmer auf der linken Seite ab. Also eine ebene Fläche.
Schiebe ich den Krümmerflansch rechts ganz nach vorne, so steht der Krümmerflansch ca 4. vor dem Krümmer. Bei keinem der beiden gibt es einen Ring hinter dem Krümmerflansch.
Viel Geschreibsel, aber ich denke je mehr Info desto besser die Analyse. Für mich bleiben jetzt folgende Fragen:
Wie befestigt man die Puffen richtig? Laut Thread oben sollte das klar sein.
Wie sieht der Original-Dichtring hinter dem Krümmerflansch aus? Hat jemand ein Foto, bzw. die genauen Maße?
Warum ist dieser blöde Bolzen schon 2 mal gebrochen?
Zusätzlich dazu habe ich das Gefühl, dass wenn ich beide vorderen Dichtungen verbaue, dass anscheinend die selbstsichernde Mutter nicht mit allen Gewindegängen auf dem Stehbolzen sind. Kommt dann noch die Dichtung hinter dem Flansch dazu, geht die Mutter gar nicht mehr drauf. Mein Bolzen rechts ist 45 mm lang. Ich warte noch auf die Originalbolzen - hoffe die kommen morgen oder übermorgen.
Ich hoffe es weiss jemand einen guten Rat. Ich wünsche allen ein Super-Bike-WE. Was mich nämlich heute am meisten ärgert, dass ich wegen einer sch§$ß Erkältung heute leider nicht fahren kann.
Auf einen guten Rat hoffend
Uwe aus MG
PS: Werde noch mal versuchen ein paar pics zu machen, leider kann ich mit meiner DigiCam nicht so nah rangehen, dass alles scharf wird.