Replacement für die Ölschlauche 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Replacement für die Ölschlauche 4L0

Beitrag von Frank Cannon »

Wollte mal fragen was ihr da empfehlt bzw. benutzt und von wo ihr das Material bezieht.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Habe meine beim Yamaha-Händler geholt. Preis kann ich Dir leider nicht mehr sagen. Ich habe aber auch welche bei Yambits gesehen. Die Hülsen zur Befestigung sind allerdings bei Yamaha schw...teuer - wie vieles.

Gruß aus MG

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Ich hab hier nen Motor wo einer diese Hydraulikleitungen von Festo (blau) verwendet hat,scheint mir aber nicht die optimale Lösung zu sein.Es müßte doch was passen was bei diesen Scootern verwendet wird
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
du kannst aber auch in den Gartencenter fahren und Luftschlauch in der kleinsten Größe kaufen, ist durchsichtig und günstig.
Zudem siehst du sofort wenn was nicht sitmmt, Luftblasen sein gut sichtbar.
Meinen habe ich seit vier Jahren dran und ist immer noch flexiebel.

War mal ein alter Tipp hier aus dem Forum.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Daran hatte ich auch schon gedacht nur hatte ich Sorge ob der auf Dauer das Öl verträgt
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Na dann ist deine Sorge ausgeräumt.
Behalte sie halt etwas im Auge am Anfang.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Diese Silikonschläuche vertragen alles,ehrlich. Ich fahre diese Tygon Schläuche aus dem Modellbauladen. Auch Silikon,bleibt aber länger weich, sind auch flexibler, aber auch teurer.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Na dann werde ich mal den örtlichen Modellbaumenschen aufsuchen :-) Da war ich erst vor 30 Jahren das letzte mal....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Genau. Schau nach den Jamara-Produkten,die sind günstiger. Innen gibt es die mit 2 verschiedenen Durchmessern. Ich habe etwas mehr Durchmesser (2mm??) und unterschiedlich lange Ölleitungen verbaut. Gleich lang müssen die nicht sein,ansonsten hätte ich wohl Motorschäden :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Gleichlang macht ja auch nicht wirklich Sinn. Die Originalschläuche haben ja auch unterschiedliche Länge.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
2TaktBotti
Beiträge: 67
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 23:21

Beitrag von 2TaktBotti »

Hi!

Wegen der Hülsen...
die fehlten bei meiner auch.
Hab da kurzerhand ganz kleine Kabelbinder in schwarz genommen...
ok, nicht schön, aber immerhin dezent und funktionieren auch :-)
Ich bin nich' die Signatur, ich putz' hier nur...
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Ok vielen Dank erstmal.....werde mal na den Jamara Schläuchen fragen...alternativ zu den Kabelbindern könnte man ja auch nen raht nehmen den man verdrillt oder nen Schrumpfschlauch...müsste man halt bei der Demontage dann abschneiden (nen cm)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe bei Alles Teurer Unsinn eine Rolle Schlauch für die Scheibenwaschanlage gekauft. Haben sich als Ölbeständig erwiesen und sind durchsichtig.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

durchsichtiger Schlauch aus dem Modellbau- oder Autozubehör funktioniert ganz hervorragend. Aus der Gartenabteilung habe ich bisher nur Schlauch für Benzinleitungen probiert und der wurde innert Wochen zu Hartplastik.

Kleine Kabelbinder sind eine gute Alternative die Halten, diese Hülsen bekommt man bei Yambits für günstig lohnt aber nicht extra zu bestellen. Draht zu verdrillen halte ich für keine so gute Idee, denke dass sich der Draht in den Schlauch schneidet und den kappen könnte.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Kabelbindern quetschst Du aber den Schlauch oval am Kabelkopf,da wird der dann undicht. Mach das mal und schaue es Dir an,muss man sehen ums zu verstehen. Dünner Draht mit 2-3 Lagen ist super. Natürlich nicht zu fest.

Ich habe eben mal eine neue Ölpumpe verbaut und Fotos gemacht. Wie gesagt,ich fahre die Schläuche ohne Klammer. Will ich die abziehen,brauche ich fast ne Zange. Die sitzen....egal ob heiss oder kalt :wink: .

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 14. Apr 2011, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
BildBild
Antworten