Ich hab an meiner Ypse ein LC-Cockpit dran und der Geber im Kopf stammt aus einer 250er LC, da der vorher eingebaute defekt war (keine Anzeige).
Sind die Geber eigentlich 100pro identisch? (Elektrische Werte)
Und stimmt die Anzeige im Zusammenhang mit dem LC-Cockpit eigentlich noch?
Das die RD (oder nur die Ypse?) nicht geradeden besten thermischen Haushalt haben soll,
habe ich schon des öfteren gehört/gelesen.
In welchem Bereich sollte die Nadel der Anzeige denn so im "Normalfall" stehen?
Ich meine mich zu erinnern, dass die Anzeige letztes Jahr eigentlich bei "normaler" Fahrt
immer so im Bereich zwischen "halb" und zwei Drittel (Richtung heiss) angezeigt hat.
Am Sonntag ist mir jedoch bei einem kurzen Stück Autobahnfahrt aufgefallen, dass so
bei Drehzahlen ab ca. 7 die Temperatur fast "sprunghaft" angestiegen ist (zwar immer
noch ein Stück vor dem roten Bereich) und dann, sobald ich nur ein paar Meter wieder
so bei 6 (ca. 120km/h) gefahren bin, wieder ebenso sprunghaft auf ca. zwei Drittel der
Anzeige gefallen ist.
Mache mir da ja doch Sorgen, da es mir nach nicht ganz 200 km die Fussdichtung am
rechten Zylinder durchgehauen hat. Die scheint hinter dem vorderen rechten Bolzen
gerissen zu sein und hat sich seitlich am Fuss rausgedrückt... zum Glück direkt zu
Hause "um die Ecke".
Sind die Papierdichtungen generell nicht zu empfehlen? (Athena)
Hatte diese noch aus einem Dichtungssatz, dessen Kopfdichtung ich auch nicht wirklich
über den Weg traue... hatte auch ein paar Spritzer Kühlwasser auf dem rechten Krümmer,
ziemlich weit oben, direkt am Auslass. Wasser fehlt keins, gekocht sollte auch nichts haben,
es war zumindest auch nicht "zuviel" Wasser im Ausgleichsbehälter.
Naja, Original-Dichtungen sind zumindest erstmal bestellt.
Hoffe ja, dass nichts weiter passiert ist. Zylinder werde ich wohl heute Abend mal ziehen...
Achjo, weder ich noch der Motor haben "Rennambitionen", Gaser, Spritversorgung etc.
ist also noch alles im Serienzustand, so weit ich weiss. Man liest ja viel ueber Probleme
mit dem rechten Zylinder (wegen Abmagerung?), aber sollte das schon bei "normaler"
Behandlung zum tragen kommen?
Also, gerne mal beim Beschleunigen am Kabel ziehen, aber ansonsten kaum mal schneller
als 120/130, bis auf das kurze Stück AB am Sonntag mal mit ca. 140...
Sorry, wenn meine aufgeschriebenen Gedanken etwas "doreen" sind, stehe noch ganz
am Anfang der "RD-Lernkurve"

Bis denne,
Botti